Skip to main content
Gabriel Grupello (Künstler*in), Doppelbildnis des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz und der Kurfürstin Anna Maria Luisa aus dem Hause Medici, Anfang 18. Jahrhundert
Doppelbildnis des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz und der Kurfürstin Anna Maria Luisa aus dem Hause Medici
Doppelbildnis des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz und der Kurfürstin Anna Maria Luisa aus dem Hause Medici
Kunstpalast, Düsseldorf

Doppelbildnis des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz und der Kurfürstin Anna Maria Luisa aus dem Hause Medici

NameRelief
Künstler*in (Geraardsbergen 1644 - 1730 Schloss Ehrenstein bei Kerkrade)
DateAnfang 18. Jahrhundert
MediumMarmor
ReignBarock
Dimensions149 (H) cm
Oberteil: H 73, B 72, T 23 cm
Halterung T + 7 cm
Unterteil: H 76, B 121, T 28 cm
Halterung T + 7 cm
DescriptionDas großflächige auf Fernwirkung berechnete Relief des kurfürstlichen Paares war ursprünglich auf eine ovale Platte aus dunklem Stein montiert, von einem Blattkranz mit Schleife umgeben und an der Attika des Mittelrisalits der 1709 bis 1714 nach Plänen des Oberbaudirektors Graf Matteo Alberti unter der Bauleitung von Grupellos Halbbruder Jacques DuBois errichteten Gemäldegalerie südlich des Schlosses angebracht. Die Ausführung erfolgte von einem Mitarbeiter Grupellos.
Classifications3D Kunst - Skulptur
EntstehungsortDüsseldorf
Entstehungsort
  • Europe
KlassifizierungRelief
SchlagwortMarmor
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf
Object numberPAP 157
Collections
Institution Kunstpalast
ProvenanceDauerleihgabe der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
Gabriel Grupello
1. Hälfte des 18. Jhdts / 18.3.1981
Muttergottes
Gabriel Grupello
ca. 1716–1720
Rathaus am Marktplatz
Jürgen Retzlaff
Oktober 1968
Rathaus am Marktplatz
Robert Franck
1889
Liesegangstein 8.12.2004
Stadt Düsseldorf / Hochbauamt
1888/1989
Minerva
Gabriel Grupello
vor 1700