Skip to main content
Émile Gallé (Entwurf), Vase mit Windenranken, 1898–1900
Vase mit Windenranken
Vase mit Windenranken
Fotograf: Horst Kolberg, 2013
Object numberLP 2009-39

Vase mit Windenranken

TitelVase with morning glories (bindweed)
NameVase
Entwurf (Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung ((1846-1936))
Provenienz (Eberbach 1919–2006 Heidelberg)
Date1898–1900
MediumFarbloses Glas mit opakweißem Überfang und Marqueterie-Applikationen - je fünf in Violett und Grün.
ReignArt Nouveau
DimensionsH 28 x B 9,1 x T 9,1 cm
DescriptionDekor: Zwei herabhängende, verzweigte Windenranken mit Blüten und Blättern nach Vorätzung in Reliefgravur gestaltet und partiell poliert; der Untergrund flächendeckend in Schnitz- und Martelé-Strukturen graviert. Die Vorätzung ist nur an wenigen Stellen erkennbar.
Montiert auf dunkelbraun patiniertem, gegossenem Bronzesockel "Végétation".
Klassifikation(en)
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Bibliography Text- Ricke/Schmitt, Koepff 1998, Kat.Nr. 39
- Art Nouveau Glass. The Gerda Koepff Collection from the Museum Kunstpalast, Düsseldorf. Ausst.-Tournee Japan 2015/16, S. 93, Kat.-Nr. 047
Institution Kunstpalast
MarkingsBez.: Gallé, in mit Gold ausgeriebener Nadelätzung; vertikal angeordnet auf der Wandung und Gallé vertieft gegossen unter dem Sockel
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree