Skip to main content
Kutsche, spätes/ late 19. Jahrhundert/ Century
Kutsche
Kutsche
Stadtmuseum Düsseldorf Foto: Stefan Arendt, Medienzentrum Rheinland
Object numberSMD.Y 35

Kutsche

Titel EnglischCarriage
NameGefährt
Datespätes/ late 19. Jahrhundert/ Century
DescriptionUrsprünglich gehörte die Kutsche den Grafen Spee, ab 1945 stellte die Familie von Spee diese dem Düsseldorfer St. Sebastianus Schützenverein für dessen Umzüge zur Verfügung. 1976 schließlich machten die Schützen sie nach jahrzehntelangem Einsatz dem Stadtmuseum Düsseldorf zum Geschenk. Heute steht das schwarze Coupé im Palais Spee und ist damit an seinen ersten Einsatzort zurückgekehrt. Das luxuriöse Gefährt bot auf dem Bock und auf gepolsterten Sitzen im geschlossen Wagen jeweils zwei Personen Platz. Weniger bequem konnten Bedienstete auf der Rückseite der Kabine im Stehen mitfahren. Die qualitätvolle Stellmacherarbeit aus dem 19. Jahrhundert hatte bei ihrer Übernahme durch das Museum bereits manche Modernisierung erfahren. Museumsdirektorin Dr. Meta Patas wies das Publikum 1976 anlässlich der Übernahme insbesondere auf kunstvolle, originale Details, wie das Wappen der Familie Spee auf den Messingtürgriffen. Bis heute (2024) stellt die Kutsche das größte Objekt der Museumssammlungen dar.
Sigrid Kleinbongartz
Copyright DigitalisatStadtmuseum Düsseldorf Foto: Stefan Arendt, Medienzentrum Rheinland
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree