Skip to main content
Object numberSMD.B 1280

Mörsenbroich

NameGemälde
Künstler*in (1862-1942)
Dateum 1900
MediumÖl
Dimensions32,5 x 43,8 cm
DescriptionMörsenbroich gehört seit 1384 zu Düsseldorf. Der Stadtteil zwischen Düsseltal und Grafenberg war im 19. Jahrhundert wenig erschlossen. Heute ist das "Mörsenbroicher Ei" das Nadelöhr für die Einpendler nach Düsseldorf.
Klassifikation(en)
Roberto Cordone, Atlanten, 1986
Roberto Cordone
1986
Filmstill, 2022
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
1973
Silberdeckeldose
Unbekannt
wohl Ende 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Charakterkopf "Gähner"
Franz Xaver Messerschmidt
ca. 1775
Runde Silberdeckeldose mit einem literarischen Motiv
Unbekannt
Wohl 19. Jahrhundert oder früher
Ehrenhof mit Planetarium
Julius Söhn
1926
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree