Skip to main content
Egidio Costantini, "Blumenbalkon", Venedig 1968
Balcone fiorito
Egidio Costantini, "Blumenbalkon", Venedig 1968
Egidio Costantini, "Blumenbalkon", Venedig 1968
Object numberP 1969-6

Balcone fiorito

TitelInstallation "Balcony With Flowers"
TitelInstallation "Blumenbalkon"
NameGlasinstallation
Ausführung ((1912-2007))
Date1968
MediumFarbglas (blau, rot, orange) und farbloses Glas, frei geblasen, an Schnüren an einem Metallrahmen hängend. Ein Element aus Holz
Reign20. Jahrhundert - Murano
Dimensions(H x B x T) (variable Maße): 150 × 230 × 30 cm
Description10 runde Scheiben, 2 keulenförmige Elemente in gelb und 1 in blau; 1 sphärisch-ovales, orangefarbenes "Gesicht"; 1 orangefarbenes, langes, kalebassenförmiges Element mit "Gesichts"-Nuppen. Dazu ein Klöppel aus blau lackiertem Holz.
Notes

  • Diese Arbeit wurde 1968 von den Vereinigten Werkstätten für Kunst im Handwerk in Düsseldorf ausgestellt und angegeben als Werk der fucina degli angeli, Egidio Costantini, auf der Grundlage eines Entwurfes von Max Ernst (1891–1976). Im Zuge der Ankaufsvorbereitungen schrieb das Museum Max Ernst selbst an, der in seiner Antwort vom 30. Januar 1969 jede Kooperation an diesem Werk zurückwies. Ernst bestritt nicht, mit Costantini zusammengearbeitet zu haben, doch kam es offenbar zu einem Zerwürfnis bezüglich der Ausführung der Werke. Da es eine von Max Ernst signierte Katalogabbildung des „Balcone fiorito“ gibt, bleibt seine Autorschaft oder deren Grad letztlich unklar. Das Museum hat die Arbeit schließlich dennoch als freie Erfindung von Costantini erworben.
Klassifikation(en)
Institution Kunstpalast
ProvenanceSpät. 1969 Freunde des Kunstpalastes angekauft von Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk AG; 1969 erhalten als Dauerleihgabe der Freunde des Kunstpalastes
BEN.B 1974/2 - Holzträgerin
Johann Wilhelm Lanz
1759/1762
Vase
Muller Frères
1920er Jahre
Charakterkopf "Gähner"
Franz Xaver Messerschmidt
ca. 1775
Vera Ikon
Claude Mellan
1649
Bert Gerresheim
Heinrich-Heine-Monument, 1981
Bert Gerresheim
1981
Knabe mit hôzuki
Ryumin
Mitte 19. Jahrhundert
BEN.B 1980 8.43 c - Tasse
BEN.B 1980 8.43 d - Untertasse
Königliche Porzellanmanufaktur Meißen
um 1750
Trichterhalskrug
Unbekannt
um 1590
Trichterhalskrug
Unbekannt
um 1570
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree