Skip to main content
Kaiserliche Glaswerkstätten, Peking (Ausführung), Blaue Vase in Schlegelform, wahrscheinlich 1736–1795 (Qianlong–Periode)
Blaue Vase in Schlegelform
Blaue Vase in Schlegelform
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberP 1965-419

Blaue Vase in Schlegelform

TitelMallet-shaped blue vase
NameVase
Provenienz (1905 - 2001)
Datewahrscheinlich 1736–1795 (Qianlong–Periode)
MediumKönigsblaues Glas, formgeblasen, Boden plan geschliffen
ReignQing-Dynastie
Dimensions(H x D): 19,8 x 10,6 cm
DescriptionGlockenförmiger Körper, langer zylindrischer Hals, ringförmige Lippe. Vgl. P 1987-30.
Notes
  • Gegenüber der Keramik spielte Glas in China eine verschwindend geringe Rolle. Es mag in der Zeit der Streitenden Reiche (5. bis 3. Jh.) aufgekommen sein und wurde in der folgenden Han-Zeit (3. Jh. v. Chr. bis 3. Jh. n. Chr.) zur Imitation von Jade genutzt. In der Folgezeit gelangte Glas aus Persien nach China, die eigene Herstellung geriet in Vergessenheit. Jesuitische Missionare führten die Glasherstellung in den Palastwerkstätten der Kaiser der mongolischen Qing-Dynastie gegen Ende des 17. Jahrhunderts wieder ein; der Würzburger Jesuit Kilian Stumpf (1655 – 1720) erregte das chinesische Interesse an dem Werkstoff, als er Linsen für seine astronomischen Instrumente herstellen wollte. Durchscheinend blaues Glas wurde offenbar erst 1741 von einem Nachfolger Kilians, dem Jesuiten Gabriel-Léonard de Broussard (1703 – 1758) erzeugt. Um diese Zeit war auch die von der Keramik übernommene, charakteristische „Pferdehuf-“ oder „Handglocken“-Form in China beliebt.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography TextDaniel Suebsman, in: Faszination des Fremden: China-Japan-Europa, hrsg. von Daniela Antonin und Daniel Suebsman, Ausst. Hetjens-Museum, Düsseldorf, 2009, Nr. 15 S. 52 f.
Institution Kunstpalast
MarkingsRitzmarke, Qianlong-Periode.
Vase
Kaiserliche Glaswerkstätten, Peking
wahrscheinlich 1736–1795 (Qianlong–Periode)
Vase
Kaiserliche Glaswerkstätten, Peking
ca. 1800–1930
Vase
Kaiserliche Glaswerkstätten, Peking
vermutlich 1736–1795 (Qianlong–Periode)
Blaue Langhalsflasche
Kaiserliche Glaswerkstätten, Peking
vermutlich 1736–1795 (Qianlong–Periode)
Rote Schale mit Phönix und Päonien
Kaiserliche Glaswerkstätten, Peking
wahrscheinlich 1736–1795 (Qianlong–Periode)
Flasche
Unbekannt
verm. 8.–10. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Henkelflasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
nicht datiert
Lampenfuß
Seguso Vetri d'Arte
1962
Flasche
Unbekannt
7.–9. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nanny Still
1959
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree