Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Flasche, 7.–9. Jahrhundert
Flasche
Flasche
Object numberP 1965-65

Flasche

NameFlasche
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Date7.–9. Jahrhundert
MediumGrünlich. Stark versintert, rauhe Oberfläche. Fadendekor stark bestoßen.
ReignIslam
DimensionsH 9,1 x D 10,3 cm
DescriptionKugelförmig, unten und oben abgeflacht, konkaver Boden, kurzer Hals mit abgeflachter, eingefalteter Lippe. Auf der Wandung dünner Spiralfaden, darüber dickes Zackenband. Verbreiteter Flaschentyp aus robustem, dichwandigen Glas.

Vgl. Lamm, Mittelalterl. Gläser, 1929/30, Taf. 20, 23.
Klassifikation(en)
EntstehungsortNaher Osten, vermutlich Iran
Bibliography Text- Glassammlung Hentrich, 1963/64, Nr. 77.
- A. v. Saldern, 1974, Kat.Nr. 336.
- vgl. Lamm, Mittelalterl. Gläser, 1929/30, Taf. 20, 23
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Verm. 8.–10. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Verm. 12.–14. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
4. Jahrhundert n. Chr.
Becher
Unbekannt
Vermutlich 2. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
1. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 30–60 n. Chr.
Fläschchen
Unbekannt
1.–2. Jahrhundert n. Chr.
Henkelflasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
Vermutlich 7.–9. Jahrhundert n. Chr.
Objekttyp Inszenierung
Düsseldorfer Schauspielhaus
07.02.1997 (1996/1997)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree