Skip to main content
Object numberKA.SB666

Wandbild im Treppenhaus

NameWandbild
Date1956/1974
MediumBemalte Holzplatten
DescriptionIm Treppenhaus der Matthias-Claudius-Schule befindet sich ein beim Bau der Schule entstandenes Wandbild mit Figuren und Motiven aus den Schriften des Dichters. Die künstlerische Gestaltung des Eingangsbereichs der Schule erfolgte 1956 durch Hans Georg Lenzen, Leiter der grafischen Abteilung der Werkkunstschule Düsseldorf. Ursprünglich hatte er an der betreffenden Stelle ein großes Mosaik anlegen wollen, was der zuständige Architekt Schulte-Frohlinde aber aus Kostengründen abgelehnt hatte. Das große, mit Binderfarbe auf Putz ausgeführte Wandbild entwickelte Hans Georg Lenzen aus einer Federzeichnung heraus. Die Farbgebung umschloss grau, altrosa und weiß. 1974 wurden die Motive im Rahmen einer Restaurierungsmaßnahme originalgetreu auf Holzplatten übertragen, das Original wahrscheinlich übertüncht.
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Georg Lenzen
1956
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
ca. 1955-2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Schwarzkopf
1953
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Schreiber
1953
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Schreiber
1953
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
März 1978
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Siegfried Salzmann
nach/ after 1970 (ca. 1970-1993)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree