Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Alkestis
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Alkestis

Vorlage von
Theater (gegründet 1975)
Regie (geboren 1959)
Bühnenbild
Date09.02.2008 (2007/2008)
DescriptionInhalt:
Admetos, von den Göttern zum Tode verurteilt, will nicht sterben. Er handelt mit Apollon aus, dass jemand an seiner Statt sterben kann. Seine Frau Alkestis erklärt sich bereit, für Admetos in den Tod zu gehen. Dafür verlangt sie von ihm, dass er niemals eine andere Frau an ihrer Stelle ins Haus holen wird. Als jedoch Herakles im Freundschaftsdienst Alkestis aus dem Totenreich zurückholt und verschleiert vor Admetos führt, ergreift dieser schließlich ihre Hand, ohne zu wissen, wer da vor ihm steht. Alkestis, die als Untote zurückkehrt, ist damit gleich zweifach betrogen: um ihr Leben und um das Liebesversprechen.

Quelle: www.schlosstheater-moers.de/ [Stand: Juli 2008]
ClassificationsInszenierung
Spielstätte
  • Schlosstheater
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Object numberTMIN_2007-2008 Moers2
Euripides
24.11.1979 (1979/1980)
Christoph Wilibald Gluck
06.07.1988 (1987/1988)
Objekttyp Inszenierung
Guillermo Arriaga
01.11.2007 (2007/2008)
Albert Camus
19.09.2019 (2019/2020)
Objekttyp Inszenierung
Ulrich Greb
14.03.2013 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Susan Sontag
22.03.2012 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Ulrich Greb
10.02.2011 (2010/2011)
Programmheft zu "Nathan der Weise" nach Gotthold Ephraim Lessing. Moers, 8.2.2014 (2013/2014)
Gotthold Ephraim Lessing
08.02.2014 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Bertolt Brecht
28.05.2010 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Schlosstheater Moers
22.05.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
George Orwell
07.02.2015 (2014/2015)