Skip to main content
Object numberKA.SB642

Fünf Glasmosaike

UntertitelDie Tanzgruppe
UntertitelDie Nacht
UntertitelDer Rhein als Träger des Lebens
UntertitelDer Tag
UntertitelDer Rhein als Spiegel der Schönheit
NameMosaike
Date1926
MediumMosaikstein
Dimensions(H x B) ('Der Tag', 'Die Nacht'): je 5,7 m x 10,7 m, (H x B): 5,5 m x 10,5 m, (H x B): 4,95 m x 10,5 m, (H x B): 4,35 m x 10,5 m
DescriptionFünf kleine Tempel zieren die Tonhalle, das NRW-Forum und das museum kunst palast am Ehrenhof. Das Ensemble entstand 1926, anlässlich der Ausstellung für Gesundheitspflege, Soziale Fürsorge und Leibesübungen (GeSoLei). Die kleinen Anbauten zieren Wandmosaike der Künstlerprofessoren Jan Thorn Prikker ('Der Tag' und 'Die Nacht') und Heinrich Nauen ('Der Rhein als Träger des Lebens', 'Der Rhein als Spiegel der Schönheit' und 'Die Tanzgruppe'). Die Kosten je Mosaik beliefen sich auf 17.500,00 Mark. 1937 wurden die Mosaike von der örtlichen NSDAP als 'entartet' verdammt und durch Überputzung entfernt. Erst 1947 wieder freigelegt restaurierte man sie 1952-1954 sowie erneut 1967/68. Einer der fünf Tempel musste dann 2007 saniert werden, und zwar der Südtempel des NRW-Forums an der Oederallee. Als Folge eines undichten Dachs war Putz von der Decke abgefallen und die Rohbaudecke sichtbar geworden, Eisenteile zeigten sich stark korrodiert. Die Kosten für die Sanierung beliefen sich auf rund 55.000 Euro.
Erwähnungsort
  • Ehrenhof, Standort 'Der Rhein als Spiegel der Schönheit': Nähe Haupteingang Tonhalle
  • 40479
Erwähnungsort
  • Ehrenhof, Standort 'Die Tanzgruppe': Säulengang gegenüber vom Glasmuseum Hentrich, Nähe Tonhalle
  • 40479
Erwähnungsort
  • Ehrenhof, Standort 'Der Rhein als Träger des Lebens': Aufgang Glasmuseum Hentrich am Südende der Tonhalle (Joseph-Beuys-Ufer)
  • 40479
Erwähnungsort
  • Ehrenhof, Standort 'Die Nacht': vom Hof aus gesehen linker Säulengang, am Kunst- und Kulturforum NRW
  • 40479
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Ehrenhof, 5 (Standort 'Der Tag': vom Hof aus gesehen rechter Säulengang, am nahesten zum museum kunst palast)
  • 40479
  • Pempelfort
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosalie
1998
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Edwin Scharff
8.5.1937 / 1940
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Willi Hoselmann
8.5.1926
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hubert Netzer
1924–1925/1926
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1926
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ernst Gottschalk
8.5.1926
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Kreis
8.5.1926
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Die Zeit - Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Wissen, Kultur und Leben <Hamburg>
1926-2010
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Langer
1929
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree