Skip to main content
Stefan Bräuniger (Maler*in), Kumquats (94), 2000
Kumquats (94)
Kumquats (94)
Stefan Bräuniger © VG Bild-Kunst, Bonn Foto: Stefan Arendt
Object numberBEN.GKM-M-2000/4

Kumquats (94)

KurztitelKumquats
NameGemälde
Maler*in (geboren 1957)
Date2000
MediumÖl auf Leinwand
Dimensions(H x B): 40 x 40 cm
DescriptionFotorealistische Darstellung in starker Vergrößerung eines Zweigs mit Blättern und Kumquats. Den größten Teil des Bildes nimmt leicht nach links aus der Bildmitte verschoben eine der ovalen, orangenen Früchte ein. Sie hängt an einem Zweig, der von oben links ins Bild wächst. Am linken Bildrand sind zwei übereinanderliegenden Blätter angeschnitten. Direkt rechts neben der Frucht wächst ein junges ledriges Blatt, das eine weitere, dahinterliegende Frucht teilweise verdeckt. Sie ist am rechten Bildrand angeschnitten und wird durch ein über ihr liegendes Blatt mit einem kleinen Loch zusätzlich verborgen. In der oberen rechten Bildecke erkennt man ansatzweise eine weitere Kumquat mit Blatt. Der Hintergrund ist nicht näher definiert und zeigt lediglich verschwommene Schatten in bräunlich-beigem Kolorit. (Bearbeiter: Felix W. Rusch)
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatStefan Bräuniger © VG Bild-Kunst, Bonn Foto: Stefan Arendt
Exhibition HistoryZitrusmanie. Goldene Früchte in fürstlichen Gärten. Museum für Gartenkunst, Stiftung Schloss und Park Benrath, Düsseldorf. 7. April - 18. September 2022
Collections
Gesellschaft im Park
Unbekannt
17. Jahrhundert
Die Geburt der Maria
Marco Marchetti da Faenza
1570er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ruth Hallensleben
ca./ c. 1950 - 1959
Perspektivtheater mit Gärtnern und Adeligen
Martin Engelbrecht
Mitte 18. Jh.
BEN.GKM-GR-2018/2i - Pompelmus
Johann Christoph Volkamer
1708
BEN.GKM-GR-2018/2h - Limon Melarosa
Johann Christoph Volkamer
1708
Rollbild mit Darstellung der Murasaki Shikibu
Hanabusa Itcho
17./18. Jahrhundert
Die Personifikation des Geizes
Pellegrino Tibaldi
Anfang 17. Jahrhundert
Gefangene Barbaren vor Paulus Aemilius
Polidoro Caldara da Caravaggio
Ende des 15. Jahrhunderts / 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts
Puttenspiel
Giulio Romano
1516/1517
Ölgemälde: Höfische Gesellschaft beim Angeln
Johann Christian von Mannlich
um 1780
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree