Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Der Zigeunerbaron
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Der Zigeunerbaron

Komponist*in (1825 - 1899)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung (geboren 1962)
Date05.10.2007 (2007/2008)
DescriptionInhalt:
'Mein idealer Lebenszweck ist Borstenvieh und Schweinespeck' prahlt der Schweinezüchter Zsupán inmitten unruhiger Zeiten, in denen andere im Exil leben oder mit der Einberufung in das ungarische Heer rechnen müssen. Auch der junge Sándor Bárinkay muss erleben, wie sich der windige Geschäftemacher Zupán auf den ehemaligen Besitzungen seiner Eltern breit gemacht hat. Die Hochzeit mit Zupáns Tochter soll Frieden stiften. Doch das Mädchen liebt einen anderen und stellt, um sich den unerwünschten Brautwerber vom Hals zu halten, die Bedingung, dass ihr Bräutigam mindestens Baron sein müsse. Durch die Liebe des Zigeunermädchens Saffi wird Bárinkay immerhin zum Zigeunerbaron geadelt, doch das Glück ist ihm nicht hold: Er wird des Diebstahls einer vermissten Kriegskasse bezichtigt, während seine Saffi sich als hochwohlgeborenes türkisches Paschakind entpuppt. In einem solchen Fall kann nur der Ruhm im Feld zu dem in der Operette unumgänglichen Happy-End verhelfen.
Quelle: www.rheinoper.de [06-02-2008]
ClassificationsInszenierung
Spielstätte
  • Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf
KlassifizierungOperette
KlassifizierungNeuinszenierung
Object numberTMIN_2007-2008 Düsseldorf28

There are no works to discover for this record.