Skip to main content
Object numberBEN.B 223 a

Untertasse mit Chinese, der eine Glöckchenstange trägt

älterer TitelUntertasse mit chinoisem Dekor
NameUntertasse
Hersteller*in (1755-1799)
Datenach 1762
MediumPorzellan, mit Muffelfarben bemalt, Vergoldung
Dimensions(H x D): 3 × 12,7 cm
Durchmesser (Standring): 6,9 cm
DescriptionSchälchenförmige Untertasse mit Goldspitzenrand. Im Spiegel Darstellung eines schreitenden Chinesen mit Säbel am Gürtel und geschulterter Glöckchenstange vor exotischer Flusslandschaft.
Auf der Untertasse wie auf der zugehörigen Tasse werden die bildlichen Darstellungen unterstützt von einer goldenen, chinoise umgedeuteten Rocaille, an der dünne, purpurfarbene Blattranken hängen. Ergänzt wird der Dekor durch einzelne Streublumen.

Bearbeiterin: Sarah Günther
Copyright DigitalisatFoto: Walter Klein, Jochen Stapel
Exhibition HistoryWeißes Gold von Fürstenhöfen, 05-09.04, Schloss Brühl
Published ReferencesStiftung Schloss und Park Benrath (Hg.): Höfische Kostbarkeiten aus der Frankenthaler Porzellan-Manufaktur in der Sammlung von Schloss Benrath, Wettin 2010, S. 132, 134.
MarkingsBlaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut Position: Unter dem Boden
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Königliche Porzellanmanufaktur Berlin
um 1800
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1767
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Haagsche Plateelbakkerij Rozenburg
um 1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree