Skip to main content
Porzellanmanufaktur Frankenthal (Hersteller*in), Kaffeekanne mit „deutschen Blumen“, 1776
Kaffeekanne mit „deutschen Blumen“
Kaffeekanne mit „deutschen Blumen“
Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Object numberBEN.B 1995/5 b

Kaffeekanne mit „deutschen Blumen“

KurztitelKaffeekanne mit „deutschen Blumen“
SerientitelAus: Solitaire mit „deutschen Blumen“
NameKaffeekanne
Hersteller*in (1755-1799)
Date1776
MediumPorzellan, mit Muffelfarben bemalt
DimensionsHöhe: 9,5 cm
Durchmesser (Standring): 5,5 cm
Durchmesser (max): 13,5 cm
Descriptionohne Deckel, bemalt mit deutschen Blumen; zu Dejeuner / Solitaire / Frühstücksservice;
Copyright DigitalisatFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Bibliography TextMeister, Peter-Wilhelm / Reber, Horst: Europäisches Porzellan, Freiburg 1980, S. 274;
Beaucamp-Markowsky, Barbara: Frankenthaler Porzellan, Bd. 3: Das Geschirr, München 2014, S. 17.
Published ReferencesStiftung Schloss und Park Benrath (Hg.): Höfische Kostbarkeiten aus der Frankenthaler Porzellan-Manufaktur in der Sammlung von Schloss Benrath, Wettin 2010, S. 126 f.
MarkingsBlaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut, 76 Ritzmarke: HHO Position: Unter dem Boden
Zuckerdose mit „deutschen Blumen“
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Kaffeetasse mit „deutschen Blumen“
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1776
Tablett mit „deutschen Blumen“
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1750
Milchkännchen mit „deutschen Blumen“
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1774
Zuckerdose mit Seiden-Fond
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1784
Kanne mit Seiden-Fond
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1784
Untertasse mit Seiden-Fond
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1786
Tasse mit Seiden-Fond
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Tablett mit Seiden-Fond
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1782
BEN.B 234 - Platte
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1780
Bouqueterie
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1772
Kaffeekanne
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762/1775
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree