Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Säulenförmiger Kerzenleuchter, um 1790
Säulenförmiger Kerzenleuchter
Säulenförmiger Kerzenleuchter
Foto: Stefan Arendt (LVR)
Object numberBEN.B 1980/8.37 b

Säulenförmiger Kerzenleuchter

NameKerzenleuchter
Hersteller*in
Dateum 1790
Mediumweißer und schwarzer Marmor, feuervergoldete Bronze
DimensionsMaße in cm (H): 25,8
Descriptionin Säulenform; flache quadratische Sockelplatte aus schwarzem Marmor auf 4 kugeligen Bronzefüßchen. Die obere Kante leicht zurückgenommen. Im Rücksprung liegt bronzene Perlschnur. Auf der dunklen Sockelplatte liegt kleinere weiße Marmorplatte, die von einem bronzenen Palmettenfries eingerahmt ist. Darauf steht die bronzene Basis über einem Wulst mit Schuppendekor; darüber glatt polierte Kehle, die mit einer Perlschnur markiert ist. Über wulstartigem Säulenfuß die eigentliche Marmorsäule, in deren Kanneluren Bronzeblattstäbe im Wechsel von höheren und kleineren bis zu 2/5 der Gesamthöhe eingelassen sind. Als Leuchtertülle Bronzevase auf scheibenartigem Sockel mit Perlschnurdekor. Vase muschelförmig beginnend. Der zylindrische Säulenkörper durch Kanneluren belebt. Mit Blütenstäben geschmückter Leuchterteller, den innen eine Perlschnur schmückt.
Copyright DigitalisatFoto: Stefan Arendt (LVR)
ProvenanceSammlung de Neufville
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree