Skip to main content
Object numberHM.2003-32

Öllampe

NameÖllampe
Hersteller*in
Date13. Jahrhundert
MediumIrdenware
Dimensions(H x B x T): 7 x 7 x 6 cm
DescriptionLeuchter mit kleinem Henkel; Runder nach innen hin vertiefter Fuß (Hohlkörper, vermutlich zum Auffangen von Rückständen), kurzer, schmaler, zylindrischer Ständer, auf dem sich dreipassig verformter Korpus für Öl(?) befindet; Türkis-grüne lüstrierende, unregelmäßige Oberfläche;
EntstehungsortRay?
EntstehungsortRaqqa?
SchlagwortIrdenware
Institution Hetjens-Museum
Teekanne
Unbekannt
2. Hälfte 18. Jh.
Große Bodenvase
Pierre Adrien Dalpayrat
1909-1914
Große Bodenvase
Pierre Adrien Dalpayrat
1909 -1914
Mischgefäß mit Fadenauflagen
Unbekannt
9.–12. Jahrhundert
Kugeliger Becher
Unbekannt
spätrömisch
Flasche
Unbekannt
Vermutlich 7.–9. Jahrhundert n. Chr.
Kerngeformtes Salbölgefäß (Amphoriskos)
Unbekannt
5.–4. Jahrhundert v. Chr.
Schale
Unbekannt
Vermutlich 8.–10. Jahrhundert n. Chr.
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
um 1900
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1902
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree