Skip to main content
Émile Gallé (Künstler*in), Bully, um 1884
Bully
Bully
Fotograf: Horst Kolberg, 2013
Object numberHM.2002-52

Bully

NamePlastik
Künstler*in (Nancy 1846–1904 Nancy)
Nachlass (1905 - 2001)
Dateum 1884
MediumFayence
Dimensions(H x B x T): 37 x 32 x 13,5 cm
DescriptionBully, rechtsständig ausgerichtet, Kopf nach oben gerichtet; Aufglasurmalerei: über brauner glänzender Grundglasur sind verschiedene Spielkarten und rosa farbene Rechtecke gemalt; weiß glasiertes Band über den Rücken verlaufend bis über den Schwanz mit den Spielkarten-Symbolen Ass, Kreuz, Herz, Karo und Pik bemalt. Um den Hals rotes Band, um die Brust rosa Geschirr; weiße ins Rosa übergehende Perücke, im Nacken mit plastischem schwarzen Band zu Zopf zusammengebunden; grüne Glasaugen (Katzenaugen).
Klassifikation(en)
Portal-Technikgeformt
Portal-ObjekttypSkulptur (Bildwerk)
Portal-MaterialKeramik (Material)
SchlagwortFayence
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Exhibition History"Japan und Jugendstil - Vermächtnis Helmut Hentrich", Hetjens-Museum, Düsseldorf 2005
Institution Hetjens-Museum
Bully
Émile Gallé
um 1884
Bully
Émile Gallé
um 1884
Tanzende Harlekine
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
1744
BEN.B 182 - Die gute Mutter
Karl Gottlieb Lück
1771 (?)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Margarethe von Trotta
1985
Tapete
18. Jahrhundert
BEN.B 2016/1 - Dame und Herr als Allegorie der Astronomie
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Bully
Émile Gallé
um 1884
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Walt Disney
1951
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosa von Praunheim
1986
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree