Skip to main content
Object numberTMIN_2007-2008 Oberhausen1

Der Kaufmann von Venedig

Autor*in (1564 - 1616)
Übersetzer*in (1891 - 1960)
Theater (seit 1970)
Bühnenbild (geboren 1959)
Kostüm (geboren 1959)
Date02.11.2007 (2007/2008)
DescriptionInhalt:
Antonio, Kaufmann und Christ, will die teuren Heiratspläne seines besten Freundes unterstützen und benötigt dafür rasch Bares. Also geht er zu dem Geldverleiher Shylock. Der gewährt ihm ein Darlehen, aus dessen Konditionen der pure Hass auf die christliche Gesellschaft spricht, die ihn, den Juden, braucht und um so mehr verachtet. Sollte Antonio mit der Rückzahlung in Verzug geraten, haftet er mit einem Pfund Fleisch aus seinem lebenden Körper. Antonio akzeptiert. Doch er gerät in Not und kann seinen Schuldschein nicht rechtzeitig einlösen. Shylock besteht auf seinem Recht. Jetzt können nur noch geschickte Juristen helfen, und die sind schon unterwegs.

Quelle: www.theater-oberhausen.de/ [Stand: Juli 2008]


Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
10.09.1907 (1907/1908)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
07.09.1957 (1957/1958)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
17.02.2018 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
10.10.2008 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
21.02.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
26.09.1981 (1981/1982)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Camille Saint-Saëns
09.05.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingrid Lausund
09.11.2012 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
24.02. 2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Wolfgang von Goethe
26.04.2006 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
25.04.2015 (2014/2015)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree