Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Torquato Tasso
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
Object numberTMIN_2005-2006 Wuppertal1

Torquato Tasso

Autor*in (DE, 1749 - 1832)
Regie (geboren 1943)
Date26.04.2006 (2005/2006)
DescriptionIm Hause des Herzogs von Ferrara will Torquato Tasso sein Heldengedicht "Das befreite Jerusalem" vollenden. Mit großer Anteilnahme, Spannung, aber auch leichtem Spott verfolgen der Herzog und seine Schwester Prinzessin Leonore sowie eine Freundin des Hauses, Gräfin Sanvitale, die Arbeit des Dichters. Beglückt nimmt Tasso den Lorbeerkranz von der Prinzessin entgegen, die ihn hoch verehrt. Doch der soeben von einem diplomatischen Auftrag zurückgekehrte und weltgewandte Staatssekretär Antonio verletzt und reizt Tasso mit seinem Misstrauen so lange, bis dieser den Degen zieht. Herzog Alfons verhängt über Tasso Zimmerarrest, tadelt jedoch auch Antonio, der seine Mitschuld an dem Eklat eingesteht. Nun ist das Misstrauen Tassos geweckt, Vorwürfe gegen das höfische Leben sind die Folge. Von allen glaubt er sich verlassen und verraten. Die Gräfin Sanvitale versucht zu vermitteln. Antonio erklärt sich bereit, mit Tasso Frieden zu schließen. Trotzdem lässt sich der gekränkte Dichter nicht von seiner Entscheidung abbringen, den Hof zu verlassen.

Quelle: http://www.wuppertaler-buehnen.de/ [Stand: September 2006]
Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung

There are no works to discover for this record.

Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree