Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Rappresentazione di Anima e di Corpo
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
Object numberTMIN_2004-2005 Köln1

Rappresentazione di Anima e di Corpo

ParalleltitelSpiel von Köper und Seele
Komponist*in (1550 - 1602)
Bühnenbild
Dramaturgie
Date30.05.2005 (2004/2005)
DescriptionInhalt:
Dieses oratorisch angelegte, aber vom Komponisten für eine szenische Aufführung konzipierte Werk gehört zu den allerersten Werken des Musiktheaters überhaupt; uraufgeführt wurde es 1600 in Rom.

Körper und Seele treffen auf verschiedene allegorische Gestalten wie die "Zeit", die "Lust" oder das "Weltliche Leben", um letztendlich den rechten Weg ins Paradies zu finden.
Rezitativische Solo-Nummern wechseln mit kommentierenden Chorsätzen ab.

Quelle: http://www.omm.de/veranstaltungen/musiktheater20042005/K-rappresentazione.html [Stand: 2007-11-12]
Klassifikation(en)
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Emilio de Cavalieri
30.05.1982 (1981/1982)
Projektionsmodell für "Rapprensentazione di anima e di corpo" von Emilio de Cavalieri. Premiere ...
Emilio de Cavalieri
23.06.1971 (1970/1971)
Objekttyp Inszenierung
Eckehard Mayer
05.03.2005 (2004/2005)
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Fortner
13.01.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Wagner
24.02.2019 (2018/2019)
Objekttyp Inszenierung
Mike Daisey
03.03.2017 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
August Strindberg
27.04.2002 (2001/ 2002)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree