Skip to main content
Object numberKA.SB541

Große Fließende H

NamePlastik
Bildhauer*in (DE, 1922 - 1984)
Date1969/2006
MediumEdelstahl
DescriptionNach figurativen Anfängen als Bildhauer der Schule um Richard Scheibe arbeitet Norbert Kricke seit den 1950er Jahren an Linien- und Drahtgebilden, die er "Raumplastiken" nennt.
Ihm ist daran gelegen, das Verhältnis von Ding und Raum als Bewegungsbeziehung darzustellen. "Mein Problem ist nicht Masse, ist nicht Figur, sondern es ist der Raum und es ist die Bewegung." Er wird zu einer prägenden und prägnanten Figur der nationalen und internationalen Nachkriegsmoderne und unterrichtet seit 1964 an der Akademie seiner Heimatstadt Düsseldorf als Professor für Bildhauerei. Die Skulptur "Große Fließende H" stammt aus dem Jahr 1969. Sie ist Ausdruck einer Formensprache, in der die "passive" Stellung der geformten Stahlrohre mit der "aktiven" Entwicklung der Bewegungsrichtung verbunden ist. Sie wurde anlässlich der großen Kricke-Retrospektive im Museum Kunstpalast 2006 aufgestellt.
Als Direktor der Kunstakademie (1972-1981) hatte Norbert Kricke maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung der Kunst in Düsseldorf. Unter seiner Leitung wurden z. B. Gotthart Graubner, Nam June Paik oder auch Günther Uecker an die Akademie berufen. Sein Credo ist so ehrfurcht- wie furchteinflößend: "Kunst machen - ob von Malern oder von Bildhauern - kostet ein Leben. Billiger geht es nicht."

Johannes auf der Lake
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf

Kunst im öffentlichen Raum

D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.
Norbert Kricke, Mannesmann I / Bewegung, 1960
Norbert Kricke
1960
Norbert Kricke
Platzender Wassertropfen, 1966/1995
Norbert Kricke
9.11.1995
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Norbert Kricke
1964
Korrespondenz von Das Kunstwerk an Heinz Mack
Das Kunstwerk - Eine Zeitschrift über alle Gebiete der bildenden Kunst
25.09.1959
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Herbert Seggelke
1967
Karl Bobek
Ohne Titel, 1988
Karl Bobek
2.12.1988
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1968
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Roland Weber
1982–2002
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
George Warren Rickey
18.12.1963
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree