Skip to main content
Image Not Available for Asphalt-Grün, 2002–2009

Asphalt-Grün

NameInstallation
Date2002–2009
MediumGewächshaus mit Palmen und Baumfarnen
DimensionsLänge des Gewächshauses: 8 m
DescriptionMarcus Jansens Projekt "Asphalt-Grün" griff 2002 im Rahmen der Ausstellung "hell-gruen" die Situation der Untertunnelung der Straßen zugunsten einer autogerechten Innenstadt auf, indem er in der Weyhe-Passage unter der Maximilian-Weyhe-Allee ein Gewächshaus wie eine Vitrine zwischen Decke und Boden mittig einfügte. Im Inneren stehen verschiedene Palmen und Baumfarne nebeneinander, bepflanzt im Stil gusseiserner viktorianischer Treibhäuser. Durch das 8 m lange Gewächshaus entsteht ein Engpass in der Passage. Gleichzeitig wird die Langeweile der tristen, dunklen Unterführung durch die ästhetische Erscheinung durchbrochen. Das Licht im Gewächshaus wird gesteuert durch den Straßenverkehr über der Passage. Jedes die Straße passierende Auto sorgt über eine im Asphalt liegende Induktionsschleife dafür, dass im Gewächshaus die Lampen angehen. Je mehr Autos fahren, desto länger ist die Beleuchtungsdauer und fördert somit das Pflanzenwachstum.
"hell-gruen" war der Beitrag der Stadt Düsseldorf zu den Kunstwegen der EUROGA 2002plus. 30 Künstlerinnen und Künstler waren eingeladen worden, Projekte mit den Materialien "Pflanze" oder "Licht" zu entwickeln.

Aktuelle Informationen zum Standort:
Im Jahr 2009 wurde das Gewächshaus abgebaut, nachdem man in den Vorjahren regelmäßig die abgestorbenen Pflanzen erneuert hatte.

(Stand: März 2024)
Classifications3D Kunst - Installation
Öffentlicher Standort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Maximilian-Weyhe-Allee
  • 40479
  • Pempelfort
© UrheberVG Bild-Kunst, Bonn
Object numberKA.SB533