Object numberM 72
Landschaft mit einer befestigten Stadt am Hang
TitelLandscape with a fortified town on a slope
WerktitelLandschaft, Ansicht von Nymwegen
NameGemälde
Künstler*in
Jan van der Heyden
(1637 - 1712)
Künstler*in
Adriaen van de Velde
(NL, 1636 - 1672)
Date3. Viertel 17. Jahrhundert
MediumÖl auf Kupfer (Holzplatte hinterlegt)
DimensionsMaße ohne Rahmen: 20,6 × 23,3 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatUrheberrecht Foto: Horst Kolberg, Neuss
Nutzungsrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography TextInventareHS 5, alte Nummer 1936/8 ("Landschaft (Ansicht von Nymwegen")
HS 9, Nr. 54
HS 14, Nr. (M) 72 ("Landschaft (Stift Neuburg bei Heidelberg)")
Literatur
John A. Smith, A Catalogue Raisonné of works of the most eminent Durch, Flemish and French Painters, London 1829-1842, Suppl., S. 677, Nr. 25
Ausst.-Kat., Royal Academy London 1882, Nr. 121
Cornelis Hofstede de Groot, Beschreibendes und kritisches Verzeichnis der Werke der hervorragendsten Maler des XVII. Jahrhunderts, Bd. 8, S. 403, Nr. 147 ("Blick auf eine befestigte Stadt (Nymwegen?), Staffage von A. van de Velde";Gegenstück zu Nr. 148)
Horst Ebel/ Hans W. Hupp, Drei Jahre Museumsarbeit in Düsseldorf, Düsseldorf 1936, o. S. Abb. ("Landschaft mit Stadt")
"Deutsche Landschaften aud Städte in der niederländischen Kunst des 16. bis 18. Jahrhunderts", Ausst.-Kat., Kaiser-Wilhelm-Museum KRefeld, Krefeld 1938, S. 26, Nr. 80, Abb. 23 ("Stift Neuburg bei Heidelberg?")
"Gemälde alter Meister aus Düsseldorfer Museumsbesitz", Best.-Kat., Hetjensmuseum Düsseldorf, Düsseldorf 1946, S. 12, Nr. 151 ("Landschaft")
"Düsseldorfer Kunstschätze in Villa Hügel", Ausst.-Kat., Essen 1958, S. 17, Nr. 29 ("Blick auf einen befestigen Ort")
Best.-Kat., Kunstmuseum Düsseldorf, Düsseldorf 1959, S. 17, Nr. 29 (wie HdG)
"Kunstmuseum Düsseldorf. Eine Auswahl", Best.-Kat., Kunstmuseum Düsseldorf, Düsseldorf 1962, S. 24, Nr. 70 ("Blick auf einen befestigten Ort")
Helga Wagner, Jan van der Heyden 1637-1712, Amsterdam 1971, S. 105, Nr. 169 ("Befestigter Ort", Gegenstück zu Nr. 170")
"Landschaft aus vier Jahrhunderten aus dem Kunstmuseum Düsseldorf", Ausst.-Kat., Museum für Kulturgeschichte Bielefeld, Bielefeld 1973, S. 6, Nr. 18 ("Stift Neuburg bei Heidelberg")
"Kunstmuseum Düsseldorf im Ehrenhof. Führer durch die Sammlungen", Best.-Kat., Kunstmuseum Düsseldorf, Düsseldorf 1985/1992, S. 85, Nr. 153 ("Befestigter Ort, um 1665/75")
"Ein Fest der Malerei. Die niederländische und flämische Gemäldesammlung des 16.-18. Jahrhunderts im museum kunst palast", Best.-Kat., museum kunst palast Düsseldorf, Leipzig 2005, S. 120, Nr. 82, Abb.
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Gemäldegalerie
Credit LineKunstpalast, Düsseldorf
ProvenanceSlg. A. L. van Heteren im Haag (Hoet 1752, Bd. 2, S. 455); 1809 erworben vom Rijksmuseum, Amsterdam; 4. Aug. 1828 Auktion zus. mit Gegenstück, Nr. 69; 28. Juli 1841 Amsterdam Auktion J. A. Toe Laer, Nr. 7 an de Lelie; 1841 Slg. S. Woodin zum Verkauf für Pfund 300 (Smith); Bearwood, Slg. J. P. Walter; Sammlung P. Wolff, Cassel (diese Angaben im HS 5); 1911 Paris, Kunsthandel F. Kleinberger, Kat. 1911, Nr. 31; 1936 erworben v. d. Kunsthandlung Julius Böhler, München
Adriaen van Utrecht
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Adriaen van der Werff
1696