Skip to main content
Adam Frans van der Meulen - zugeschrieben, Ludwig XIV. zu Pferde - Studie zu "Die Überquerung d ...
Ludwig XIV. zu Pferde - Studie zu "Die Überquerung des Rheins bei Lobith, 12. Juni 1672"
Adam Frans van der Meulen - zugeschrieben, Ludwig XIV. zu Pferde - Studie zu "Die Überquerung d ...
Adam Frans van der Meulen - zugeschrieben, Ludwig XIV. zu Pferde - Studie zu "Die Überquerung des Rheins bei Lobith, 12. Juni 1672", nach 1672, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf, Inv.-Nr. M 2026
Urheberrecht Foto: Horst Kolberg, Neuss Nutzungsrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberM 2026

Ludwig XIV. zu Pferde - Studie zu "Die Überquerung des Rheins bei Lobith, 12. Juni 1672"

WerktitelLouis XIV. zu Pferde - Studie zu "Überquerung des Rheins..."
NameGemälde
Datenach 1672
MediumÖl auf Leinwand (wachsdoubliert)
DimensionsMaße ohne Rahmen: 43 x 39,8 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatUrheberrecht Foto: Horst Kolberg, Neuss Nutzungsrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography TextInventare
HS 15, Nr. (M) 2026 (als van der Meulen, "verschmutzt, Löcher 1936, Altes Übernahmeverzeichnis Nr. 165; schwarze Inv. Nr. mit Stern "826" (durch Doublierung nicht mehr sichtbar)");
Krahe I, Nr. 268 ("Van der Meulen. Louis Quatorze à Cheval, 17.[x]18. ");
Krahe 1779, Nr. 267 ("Van der Meulen, Louis 14. à Cheval, 17.[x]15 ") ;
Schaeffer 1816-23, Nr. 47 ("Louis XIV. Zu Pferde van der Meulen Tuch 14 [Breit x Hoch, Zoll] 15");
Müller 1880, S. 12, Nr. 50 (w. o.);
Levin 1883, S. 173 ("wohl nur gute Imitation");
Schaarschmidt 1901, Nr. 66 "Einzelfigur aus dem Stich nach der Zeichnung von van der Meulen: Le Rhin passé à la nage par les Francais.... C. Simonneau sc. "

Lit.:
Klapheck 1928, S. 8; AK Düsseldorf 2005, S. 144f.; Gesamtverzeichnis französische Gemälde des 17. und 18. Jahrhunderts in deutschen Sammlungen, hrsg. v. Pierre Rosenberg und David Mandrella, anlässlich der Ausstellung "Poussin, Lorrain, Watteau, Fragonard ... Französische Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts aus Deutschen Sammlungen", Bonn, München 2005, S. 122, Nr. 660, Abb. als van der Meulen-Nachfoger; Baumgärtel, in: BK Düsseldorf 2005, S. 144f, Nr. 100, Abb.
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Provenancevor 1779 Slg. Lambert W. Krahe, Düsseldorf; 1778 erworben von den Bergischen Landständen, Düsseldorf; Slg. der Kurfürstl. Akademie Düsseldorf; 1819 Slg. der Kgl. Preuß. Kunstakademie Düsseldorf; seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
Unbekannt, Landschaft mit Köhlern am Meiler, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 202
Unbekannt
ca. 17. Jahrhundert
Jan Frans Douven, Aufblickender Kopf der Maria - Studie nach P. P. Rubens' "Himmelfahrt der Mar ...
Jan Frans Douven, genannt de Oude
Ende 17. / Anfang 18. Jahrhundert
Der Seifenbläser
Frans Mieris der Ältere
1663
Bildteppich
Frans van der Hecken
1. Hälfte 17. Jh.
Tiere der Nacht
Frans Snyders
nach 1579
Frans de Momper, Flusstal mit Stadt und Gebirge, um 1640-50, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr.  ...
Frans de Momper
um 1640–1650
nach Frans Francken II, Die Versuchung des heiligen Antonius, nach 1610-15, Kunstpalast, Düssel ...
Frans Francken II
nach 1610
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree