Skip to main content
Giuseppe Galli da Bibiena (Künstler*in), Palast mit dreigeschossiger Säulenhalle und Opferszene, ca. 1700–1750
Palast mit dreigeschossiger Säulenhalle und Opferszene
Palast mit dreigeschossiger Säulenhalle und Opferszene
Kunstpalast - LVR-ZMB - S. Arendt

Palast mit dreigeschossiger Säulenhalle und Opferszene

TitelPalace with Three-storey Portico and Sacrifice Scene
NameGemälde
Dateca. 1700–1750
MediumÖl auf Leinwand
DimensionsMaße ohne Rahmen: 93,5 × 73 cm
Maße mit Rahmen: 115,5 × 95 × 9 cm
DescriptionDas 18. Jahrhundert war in Europa die Zeit der Aufklärung und des Siegeszugs der Vernunft. Gleichzeitig gewannen jedoch auch der Traum und die Fantasie an Interesse. Frei erfundene Motive, sogenannte Capriccios, waren damals sehr beliebt, darunter Architekturdarstellungen wie diese. Sie deuten die Möglichkeiten der menschlichen Erfindungskraft an, können aber auch nachdenklich stimmen: Die Bauten, neben denen die Figuren winzig wirken, werden bereits von der Natur überwuchert – diese wird den Menschen und alle seine Schöpfungen überdauern. Nicht von ungefähr erinnern die Gemälde an aufwendige Bühnenkulissen: Sie werden dem Umkreis der Künstlerfamilie Galli da Bibiena zugeschrieben, die sich mit Theater- und Opernarchitektur sowie Bühnenbildern einen Namen machte.
ClassificationsMalerei
CopyrightKunstpalast - LVR-ZMB - S. Arendt
Bibliography TextAK Landschaft aus vier Jahrhunderten aus dem Kunstmuseum Düsseldorf, Ausstellung Kunsthalle Bielefeld, 1973, Nr.21, mit Abb.
Object numberM 148
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast, Düsseldorf
Provenance[...]; 1943 angekauft vom Kunsthandel Pongs