Skip to main content
Antoine Pesne (Künstler*in), Halbfigur einer Dame mit Fächer (Antoinette Hedwig Gräfin von Borcke?)
, ca. 1750
Halbfigur einer Dame mit Fächer (Antoinette Hedwig Gräfin von Borcke?)
Halbfigur einer Dame mit Fächer (Antoinette Hedwig Gräfin von Borcke?)
Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK

Halbfigur einer Dame mit Fächer (Antoinette Hedwig Gräfin von Borcke?)

TitelHalf-length Portrait of a Lady with Fan (Antoinette Hedwig Duchess of Borcke?)
NameGemälde
Künstler*in (1683 - 1757)
Dateca. 1750
MediumÖl auf Leinwand
DimensionsMaße ohne Rahmen: 66,5 × 55,5 cm
DescriptionDie Unbekannte ist mit Fächer, Zierschleife und Federschmuck ganz nach der damaligen Mode gekleidet. Auch die zarten, weichen Farbtöne und die Wiedergabe des Glanzes in den Augen entsprechen dem leichten und verspielten Zeitstil. Der in Paris und Italien ausgebildete Franzose Antoine Pesne war unter drei Königen ein angesehener Hofmaler in Preußen und unter anderem an der Ausmalung von Schloss Sanssouci in Potsdam beteiligt. Er malte zahlreiche Porträts der Königsfamilie und des Hofstaats.
ClassificationsMalerei
CopyrightKunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
Bibliography TextAK Schloß Augustusburg in Brühl, Veranstalter: Rheinisches Landesmuseum in Bonn, "Der Riß im Himmel. Clemens-August und seine Epoche"
Object numberM 87
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast, Düsseldorf
Provenance[…]; mind. 7.9.1936 Robert Langton Douglas (Lavenham, Suffolk, GB 1864 - 1951 Fiesole, Italien), Kunstkritiker und - händler, London; 7.9.1936 Kunsthandlung Julius Böhler, München, erworben von Langton Douglas; 20.1.1937 angekauft von der Kunsthandlung Julius Böhler