Skip to main content
Carl Gustav Carus, Hochgebirgstal, 1822, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 122
Hochgebirgstal
Carl Gustav Carus, Hochgebirgstal, 1822, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 122
Carl Gustav Carus, Hochgebirgstal, 1822, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 122
Urheberrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf Nutzungsrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Hochgebirgstal

NameGemälde
Künstler*in (1789 - 1869)
Date1822
MediumÖl auf Leinwand
DimensionsMaße ohne Rahmen: 65,0 x 93,2 cm
Maße mit Rahmen: 79,5 x 108,3 x 9,7 cm
ClassificationsMalerei
CopyrightUrheberrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf Nutzungsrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Exhibition History2009, Dresden, Staatl. Kunstsammlungen, Semperbau und Residenzschloss, Carl Gustav Carus - Natur und Idee; 2. Station: 2009/2010, Berlin, Alte Nationalgalerie, Carl Gustav Carus - Natur und Idee
2013, Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Open-Air Painting
2014, Düsseldorf, Museum Kunstpalast, Kunst und Alchemie. Das Geheimnis der Verwandlung
2015/2016, Lens, Fondation Pierre Arnauld, Romanticism. The Melancholy of Stones
2023/2024, Hamburg, Kunsthalle, Caspar David Friedrich. Kunst für eine neue Zeit
Bibliography TextBK Düsseldorf 1981, S. 60, Kat. Nr. 21, Abb. 21, S. 59
AK Düsseldorf 1995, S. 96 (m. Abb.)
AK Hamburger Kunsthalle 2023, Abb. S. 53

Object numberM 122
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast, Düsseldorf
ProvenanceKunsthandlung Rusch, Dresden (1925); Sammlung Dr. Teupser, Leipzig (vor 1933); Kunstsalon Franke, Leipzig (1933); Galerie Hans Bammann, Düsseldorf (1938). Erworben 1938 (Museumsspende der deutschen Wirtschaft).