Skip to main content
Eduard von Gebhardt, Pilatus zeigt Christus dem Volk (Ecce homo), 1870-1875, Kunstpalast, Düsse ...
Pilatus zeigt Christus dem Volk (Ecce homo)
Eduard von Gebhardt, Pilatus zeigt Christus dem Volk (Ecce homo), 1870-1875, Kunstpalast, Düsse ...
Eduard von Gebhardt, Pilatus zeigt Christus dem Volk (Ecce homo), 1870-1875, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 4016
Urheberrecht Foto: Horst Kolberg, Neuss Nutzungsrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 4016
Object numberM 4016

Pilatus zeigt Christus dem Volk (Ecce homo)

TitelPilate shows Christ to the People (Ecce homo)
NameGemälde
Künstler*in (1838 - 1925)
Date1870–1875
MediumÖl auf Leinwand
DimensionsMaße ohne Rahmen: 97,0 x 123,0 cm (ca.)
Maße mit Rahmen: 149,3 x 173 x 13,5 cm
DescriptionMit diesem Motiv bezog sich der Düsseldorfer Maler Eduard von Gebhardt auf eine Geschichte aus dem Johannesevangelium der Bibel. „Ecce homo“, „Seht, da ist der Mensch“ ruft Pontius Pilatus mit abwägender Handbewegung dem aufgewühlten Mob zu, dem er Jesus von Nazareth vorführt. Pilatus, ein hoher Beamter in Jerusalem, sieht keinen Grund für seine Verurteilung. Er muss sich aber schließlich dem Willen der Menge beugen, die Jesu Hinrichtung fordert. Von Gebhardt war bekannt für die emotionale Darstellung biblischer Ereignisse. Aufgrund der flüchtigen Malweise wurde das Bild zunächst als Skizze angesehen.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatUrheberrecht Foto: Horst Kolberg, Neuss Nutzungsrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 4016
Exhibition History1979 Kunstmuseum Düsseldorf / Mathildenhöhe Darmstadt, "Die Düsseldorfer Malerschule"
Bibliography TextBK Düsseldorf 1969, S. 101-103
AK Düsseldorf 1979b, S. 310, Kat. Nr. 75, Abb. 75
Carola B. Gries, Eduard von Gebhardt, Mainz 1995, S. 183
AK Düsseldorf 1999, S. 91 (m. Abb.)

Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast, Düsseldorf
Provenance[...]; o.D. Kunsthandlung Josef Morschhäuser, Düsseldorf; 1890 Geschenk Professor Georg Oeder.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tim Rice
11.04.1992 (1991/1992)
Programmheft "Der Meister und Margarita" von Michail A. Bulgakov
Michail A. Bulgakov
16.04.2008 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michail A. Bulgakov
1997-1998
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
08.12.1990 (1990/1991)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Andrew Lloyd Webber
12.04.2019 (2018/2019)
Die Auferweckung des Lazarus
Eduard von Gebhardt
1896
 Eduard von Gebhardt, Handstudie, vor 1925, Öl auf Leinwand, 11 × 20 cm
Eduard von Gebhardt
vor 1925
Eduard von Gebhardt, Der reiche Jüngling, 1892, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 4017
Eduard von Gebhardt
1892
Pilatus
um 1510–1520
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree