Skip to main content
Image Not Available for Fischbrunnen, vor 1957

Fischbrunnen

NameBrunnen
Datevor 1957
MediumBeton, Metallschale, Bronze, glasierte Keramikriemchen, Naturstein
DescriptionDer kreisrunde Trinkbrunnen aus Beton ist von außen mit glasierten Keramikriemchen belegt, innen dient eine konkave Metallschale als Wasserbecken. Auf dem Natursteinrand sind vier springende Fische in Bronze montiert. Die Wassertiere sind jeweils in agiler Bewegung festgehalten, die Mäuler recken sich weit nach oben. Der Bogen der Wasserstrahlen, die daraus hervortraten, war extrem hoch. Kurt Link hat viele Brunnen für Düsseldorfer Schulen geschaffen, der zweite noch erhaltene ist der Schulbrunnen an der Karl-Röttger-Schule in der Diepenstraße in Gerresheim. Für den Jan-Wellem-Platz schuf Kurt Link 1965 den "Goldfinger-Brunnen".
ClassificationsArchitektur
Öffentlicher Standort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Ackerstraße
  • 40233
  • Flingern Nord
Object numberKA.SB563
Karl-Heinz Klein, Schulbrunnen, 1963
Karl-Heinz Klein
1963
Willy Meller
Gänsebrunnen, 1956
Willy Meller
1956
Christian Megert, Großer Brunnenplatz, 1986-1987
Christian Megert
1986–1987
Ferdinand Heseding
Brunnen am Carlsplatz, 1958
Ferdinand Heseding
1958
Stehende
Robert Ittermann
1937
Bernd Bodechtel
Schalenbrunnen, 1988
Bernd Bodechtel
1989
Heinz Kretschmann
Grafenberger Brunnen, 1987
Heinz Kretschmann
13.9.1987
Wilhelm Kreis, Brunnen im Ehrenhof, 1926
Wilhelm Kreis
8.5.1926