Skip to main content
Glashütte Fritz Heckert (Entwurf), Becher, 1880–1900
Becher
Becher

Becher

NameBecher
Entwurf (gegründet 1866)
Ausführung (gegründet 1866)
Date1880–1900
MediumFarbloses, leicht grünstichiges Glas, modelgeblasen, Reliefmalerei mit Vergoldung
ReignHistorismus
DimensionsH 9,2 x D 5,9 cm
DescriptionKonische Form, Malerei: Paradiesvogel und Libelle in Rankenwerk
Classifications3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortPetersdorf, Schlesien
Entstehungsort
  • Schlesien
Object numberGl 2006-265
Institution Kunstpalast
MarkingsIn Goldmalerei unter dem Boden: F.H. 4500 149
Becher
Glashütte Fritz Heckert
1880–1900
Römer
Glashütte Fritz Heckert
1880–1900
Römer
Glashütte Fritz Heckert
1880–1900
Schnapsbecher
Glashütte Fritz Heckert
19. Jahrhundert
Kelchpaar
Glashütte Fritz Heckert
um 1886
Kelchglas
Glashütte Fritz Heckert
1900–1910
Kopie eines venezianischen Pokals
Fritz Heckert
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Pokal
Glashütte Fritz Heckert
um 1890
"Pan"
Glashütte Fritz Heckert
Um 1898
Kelchglas
1890–1900
Becher als Kopie eines 1625 entstandenen Originals
Glashütte Fritz Heckert
Um 1880/90
Becher mit Wappen v. Schwarzenberg (a) und v. Meltzing (c)
Glashütte Fritz Heckert
um 1890