Skip to main content
Ernst Gottschalk - Brunnen, Fritz Moselage - Relief und Schrift, Arthur - Schloßmann - Brunnen, ...
Arthur-Schloßmann-Brunnen
Ernst Gottschalk - Brunnen, Fritz Moselage - Relief und Schrift, Arthur - Schloßmann - Brunnen, ...
Ernst Gottschalk - Brunnen, Fritz Moselage - Relief und Schrift, Arthur - Schloßmann - Brunnen, 1933/1947
Foto: Johannes Döring © Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Object numberKA.SB235

Arthur-Schloßmann-Brunnen

NameBrunnen
Bildhauer*in (1877 – 1942)
Bildhauer*in (1881-1955)
Dargestellt (1867 - 1932)
Besitzer*in
Date1933/1947
MediumBronzegruppe auf Klinkersockel
Inscribed"Arthur Schloßmann, dem Retter der Kinder."
DescriptionVor dem Vorstandsgebäude der Universitätsklinik (Geb. 13.70) ist ein Brunnen auf einem Sockel aus massiven Klinkersteinen errichtet. Auf dem Sockel steht in bronzenen Lettern der Name Arthur Schloßmann geschrieben, dem der Brunnen gewidmet ist. In einem Bronzemedaillon ist außerdem ein Relief seines Profils zu sehen. Arthur Schloßmann (1867-1932) war ein deutscher Kindermediziner jüdischer Abstammung, der 1898 die erste Klinik für kranke Säuglinge in Dresden gegründet hatte und der zwischen 1906 und 1932 als Ordinarius für Kinderheilkunde an die Akademie für praktische Medizin in Düsseldorf berufen wurde. Neben seinen weiteren Posten als Direktor der Städtischen Krankenanstalten Düsseldorf sowie Direktor der Kinderklinik der Städtischen Krankenanstalt, organisierte er den Gesundheits- und Sozialteil der unter dem Namen GeSoLei (Große Ausstellung für Gesundheitspflege, soziale Fürsorge und Leibesübungen) bekannt gewordenen Ausstellung im Ehrenhof. Sowohl die Inschrift "Dem Retter der Kinder" als auch die Bronzeplastiken der beiden mit kleinen Schalen aus einem Brunnen trinkenden Knaben verweisen auf die Tätigkeit Schloßmanns.

Die Bronzegruppe wurde von dem Düsseldorfer Bildhauer Ernst Gottschalk (1877-1942) gefertigt und das Bronzerelief samt der Schrift stammt aus der Hand von Fritz Moselage (1881-1955).

Stefanie Ippendorf
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Copyright DigitalisatFoto: Johannes Döring © Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl-Heinz Klein
1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Josef Hammerschmidt
1910
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gregor von Bochmann der Jüngere
1909
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
August Kraus
1901/27.9.1961
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alfred Zschorsch
1954
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Léon Lauffs
1915 / 1964
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Leo Müsch
1.7.1882
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1570
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hubert Netzer
nach/ after 1912
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ferdi Walther
1992
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Guido Kammerichs
11.6.2006
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johannes Röttger
25.7.1963
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree