Skip to main content
Fassadenteile Universitäts- und Landesbibliothek, 1988
Fassadenteile Universitäts- und Landesbibliothek
Fassadenteile Universitäts- und Landesbibliothek, 1988
Fassadenteile Universitäts- und Landesbibliothek, 1988
Foto: Johannes Döring © Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Object numberKA.SB232

Fassadenteile Universitäts- und Landesbibliothek

NameFassadenteil
Date1890/1988
MediumStein
DescriptionIn der Grünanlage hinter der Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität sind Architekturelemente der ehemaligen Landes- und Stadtbibliothek am Grabbeplatz aufgestellt. In der Mitte des Arrangements ragt ein Ensemble aus vier Halbsäulen samt verbliebener Wandstücke empor. Auf der Basis der Halbsäulen sind jeweils Reliefs von Eulenfiguren mit ausgestreckten Flügeln angebracht, die Kapitelle sind an klassische Akanthuskapitelle mit stilisierten, eingerollten Blattformen angelehnt. Neben den Säulen sind ein Kapitell mit Löwenkopf, floral geschmückte Dekorelemente und ein Relief eines liegenden Jünglings in der Grünanlage gruppiert.

Die Landes- und Stadtbibliothek hatte ihre historischen Wurzeln in der Kurfürstlichen Bibliothek Karl Theodors von der Pfalz und war seit 1902 in dem Bibliotheksgebäude am Grabbeplatz untergebracht, das im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt wurde. Bei der Neugründung der Universitätsbibliothek Düsseldorf 1970 wurde der Buchbestand der Landes- und Stadtbibliothek hierhin übertragen und gelangte dadurch vom städtischen Besitz in den Besitz des Landes Nordrhein-Westfalen. Die 1988 aufgestellten Gebäudefragmente hinter der UB erinnern an die Geschichte der Stadt und an die des Bücherbestandes der Bibliothek.

Stefanie Ippendorf
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Copyright DigitalisatFoto: Johannes Döring © Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Kunst im öffentlichen Raum

D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree