Skip to main content
Emile Thiaucourt (Ausführung), Vase mit Glockenrebenranke, um 1900
Vase mit Glockenrebenranke
Vase mit Glockenrebenranke
Foto: Walter Klein, Düsseldorf
Object numberP 1970-310

Vase mit Glockenrebenranke

NameVase
Provenienz (1905 - 2001)
Dateum 1900
MediumÜberfangglas, formgeblasen. Geätzt und geschnitten.
ReignArt Nouveau
Dimensions(H x D): 17,7 x 17,3 cm
DescriptionAusgeätzter helljadefarbener Grund, an einigen Stellen mit stehengebliebenem Rot und Marteléschliff. Umlaufender Dekor: rankende Glockenrebe in Rot, hoch- und tiefgeschnitten.
Klassifikation(en)
EntstehungsortParis, Frankreich
Copyright DigitalisatFoto: Walter Klein, Düsseldorf
Bibliography Text- BK Hilschenz, Jugendstil, Düsseldorf 1973, Kat.-Nr. 306.
- BK Hilschenz-Mlynek, Ricke, Historismus, Jugendstil, Art Déco, München 1985, Kat.-Nr. 525.
- Olland, Philippe, Dictionnaire des maîtres verriers de l'art nouveau à l'art déco, Dijon 2016, Abb. S. 301.

Institution Kunstpalast
MarkingsBezeichnet unter dem Fuß: "Thiaucourt" und die Nummer: 11. Geschnitten.
Vase mit Blattwerk und Käfern
Muller Frères
Kurz nach 1900
Vase mit Wasserpflanzen
Eugène Michel
ca. 1895–1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Daum <Nancy>
Um 1900
Lampe mit Meerespflanzen
Daum <Nancy>
um 1902
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Daum <Nancy>
um 1904
Vase
Daum Nancy
um 1911
Vase mit Schmetterlingen
Émile Gallé
um 1900
Vase mit Glyzinien-Dekor
Legras & Cie.
1900–1914
Vase
1900–1910
Bechervase mit Kapuzinerkresse
Amédée de Caranza
um 1895–1900
Vase mit Blumen und Schmetterlingen
Paul Nicolas
um 1919–1925
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree