Skip to main content
Johann Josef Mildner (Ausführung), Becher mit Darstellung des apokalyptischen Lammes auf einem Altar, 1802
Becher mit Darstellung des apokalyptischen Lammes auf einem Altar
Becher mit Darstellung des apokalyptischen Lammes auf einem Altar

Becher mit Darstellung des apokalyptischen Lammes auf einem Altar

NameBecher
Ausführung (Kaltenberg (Studená) 1765–1808 Gutenbrunn)
Provenienz (Shanghai 1887–1972 Bremen)
Date1802
MediumFarbloses Glas mit eingeglastem Medaillon, Schliff, Mattschnitt und Diamantriss.
ReignBiedermeier
DimensionsHöhe: 11,5 cm
DescriptionAuf der Wandung des zylindrischen Gefäßkörpers eingeglastes Medaillon, auf einem Altar mit den Initialen "J M B" das apokalyptische Buch: auf den sieben Siegeln die Buchataben "X T F S B L P" mit dem Lamm, umgeben von Ähren und Weinstock. Auf der Rückseite der Spruch: "Fern vom Leyd, von Gram und Sorgen, sollen alle Täge Morgen Ihnen fröhlich blühen auf. Herrlich wie Aurorens Schimer Sey Ihr Leben. jetzt und imer durch den ganzen Lebenslauf. Daß dies geschähe ohne Fehler. Wünscht Ihnen Joh Kaß Böhler". Auf der Gegenseite zwei geschnittene Medaillons mit den Initialen "J N" und "M A K". Blatt- und Blütengehänge. Im Boden auf rotem Grund in Gold der Spruch: "Froh vergnügt und Gott ergeben Ist die beste Arth zu leben." Auf der Unterseite Rosette (Windrose) in Gold und Silber.
Classifications3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNiederösterreich
Entstehungsort
  • Niederösterreich
  • Österreich
Bibliography Text- BK Jantzen, Deutsches Glas, Düsseldorf 1960, Kat.-Nr. 128, Tafel 63.
- BK Heinemeyer, Glas 1, Düsseldorf 1966, Kat.-Nr. 432.

Object numberP 1940-171
Institution Kunstpalast
MarkingsSigniert: J Mildner fec. à Gutenbrunn 1802.