Skip to main content
Object numberP 1940-133 a,b

Deckelbecher aus Chalzedonglas

TitelCalcedony-glass beaker and lid
NameDeckelbecher
Ausführung
Provenienz (Shanghai 1887–1972 Bremen)
Dateca. 1700–1710
MediumOpakes, braun und grün marmoriertes Glas mit blauen und gelben Schlieren, formgeblasen, geschliffen
ReignBarock
Dimensions(H x D): 17,9 × 10,6 cm
Description14-fach facettierte Wandung.
Notes
  • Der Becher wurde verschiedentlich mit den Experimenten Johann Kunckels in seiner Versuchshütte auf der Pfaueninsel in der Havel in Verbindung gebracht, dürfte aber nach dessen Aufenthalt am Brandenburgischen Hof entstanden sein.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Horst Kolberg
Bibliography Text- Johannes Jantzen - Meta Patas: Deutsches Glas aus fünf Jahrhunderten (Veröffentlichung des Kunstmuseums der Stadt Düsseldorf), Düsseldorf 1960, S. 37, Nr. 104.
- Elfriede Heinemeyer: Glas (Kataloge des Kunstmuseums Düsseldorf 1), Düsseldorf 1966, Nr. 385.
- Axel von Saldern: Alte Gläser (Bildhefte des Kunstmuseums Düsseldorf 5), Düsseldorf 1968, Nr. 34.
- Helmut Ricke: Glaskunst. Reflex der Jahrhunderte. Meisterwerke aus dem Glasmuseum Hentrich des Kunstmuseums Düsselforf im Ehrenhof, 2. Aufl. von Ricke 1989 Aufl., München und New York 1995, S. 104, Nr. 166.
- Albrecht Schneider, `Glas so schön und anmutig, daß es den orientalischen Achat übertrifft¿. Zur Geschichte der Achatgläser, in: Kultur und Technik. Zeitschrift des Deutschen Museums, Heft 4, 1993, 50¿57, hier S. 55 und Abb. 2 S. 54 ("Das Kunstmuseum in Düsseldorf besitzt einen Deckelbecher aus Chalzedonglas, der aus Potsdam stammt und aufgrund seiner charakteristischen konischen Form mit Eckenschliff ein Erzeugnis aus Kunckels dortiger Hütte sein könnte.")
Institution Kunstpalast
MarkingsUnbezeichnet.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gräflich Buquoysche Hütte
ca. 1830
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christian Gottfried Schneider
Um 1750–1760
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gottfried Spiller
Ende 17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Heinrich Balthasar Sang
um 1750
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1700
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1700
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Daum <Nancy>
um 1910
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1720er-Jahre
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree