Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Humpen mit doppelköpfigem Reichsadler und Inschrift, 1592
Humpen mit doppelköpfigem Reichsadler und Inschrift
Humpen mit doppelköpfigem Reichsadler und Inschrift
Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt
Object numberP 1940-72

Humpen mit doppelköpfigem Reichsadler und Inschrift

TitelReichsadlerhumpen
NameHumpen
Ausführung
Provenienz (Shanghai 1887–1972 Bremen)
Date1592
MediumGrünlich getöntes Glas. Wohl frei geblasen und geformt. Zylindrisch, umgelegter Fußring.
ReignRenaissance
DimensionsH 30,2 x D 13,9 cm
DescriptionIn Emailmalerei Darstellung des bekrönten doppelköpfigen Reichsadlers. Auf den ausgebreiteten Schwingen die Darstellung der Quaternionen, die Wappen der Kurfürsten, Fürsten, Reichsstände und Reichsstädte.
Über dem Adler die Umschrift:
DAS.HEILIGE.RÖMISCHE.REICH.MIT.SAMBT.SEINEN.GLIDERN.
1592 Auf den Flügelschultern die Wappen der Kurfürsten und des Heiligen Stuhls mit Beischriften.
Links: TRIER CÖLN MENTZ POTESATZVROM
Rechts: BEHMEN PFALTZ SACHSEN BRANDENBURG
Die Wappen auf den Federn der Schwingen von oben nach unten, linker Flügel:
CÖLN REGENSPVRG COSSENITZ SALTZPVRG
Beischrift seitlich 4 BAVREN
AUGSPVRG METZ ACH LVBECK
Beischrift unten 4 STETT
LVNDBVRG WESTERBURG THVSSIS ALWALTEN
Beischrift unten 4 SEMPER.FREI
NIRNBERG MAIDBVRG REMECK STRAMBVRG
Beischrift unten 4 BVRG GRAVEN
MERCHEN BRANDENBVRG MEISCHEN BADEN
Beischrift unten 4 MARG GRAVEN
BRAVNSCHWEIG BAIEREN SCHWABEN LVTRING
Beischrift unten 4 SILLI
Rechter Flügel von links nach rechts:
BRABANT N SACHSEN WESTEREICH SCHLESWIG
Beischrift unten 4 VICARI
DVRING EDELSASS HESSEN LEVCHTENBVRG
Beischrift unten 4 LANDGRAVEN
CLEVL SOPHY SCHWARTZBURG ZILLY
Beischrift unten 4 GRAVEN
ANDELAW WEISENBACH FRANBERG STRAMBECK
eischrift unten 4 RITTER
BAMBVRG VLM HAGEHAW SCHLETSTAT
Beischrift unten 4 DORFER
MAGDABURG LVTZELBVRG ROTENBVRG ALTENBVRG
Beischrift seitlich 4 BIRG
(Ricke, Reflex 1995, S. 67, Kat.Nr. 108)
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt
Bibliography Text- J. Jantzen, Deutsches Glas, S. 23, Nr. 44
- Kunstmuseum Düsseldorf, Glas 1 (bearbeitet von Elfriede Heinemeyer), Düsseldorf 1966, S. 60, Kat.Nr. 157
- Ricke, Reflex 1995, S. 67, Kat.Nr. 108
- AK GLASpekte, Düsseldorf 2009, S.18f. mit Abb.
Institution Kunstpalast

There are no works to discover for this record.

Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree