Skip to main content
Object numberP 1973-67

Becher mit Goldemaildekor

TitelBeaker with gilt and enameled decoration
NameBecher oder Lampe
DateEnde 13./Anfang 14. Jahrhundert
MediumEntfärbtes, gelbgrün getöntes Glas, frei geblasen, angeschmolzener Fußring, Goldemail-Malerei
ReignIslam
Dimensions(H x D): 19,7 x 9,6 cm
DescriptionEmailliert. Entfärbt. Geklebt, geringfügig ergänzt; Golddekor abgerieben. Zylindrisch, oben ausladend und am Rand gerundet. Hochgestochener Boden, angesetzter Fußring.
Dekor: Flechtbandornament über dem Fuß und unterhalb der Mündung. Im Hauptfries vier Medaillons mit Greifvögeln zwischen flüchtig gemaltem Arabeskenornament.
Klassifikation(en)
Bibliography Text- Saldern, Antike u. Islam, 1974, Kat. Nr. 426
- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 81
- Vgl. Lamm, Mittelalterl. Gläser, 1929/30, Taf. 163 ff; zum Raubvogelmotiv ibid., Taf. 168:13.
Markingsunbezeichnet
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Anfang 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
9.–10. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
3. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Ende 13./frühes 14. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
2. Hälfte 1.–2. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1570
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
9.–10. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
um 1900–1902
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree