Object numberP 1973-47
Napf mit blauem Nuppenfries
TitelBowl with band of blue prunts
NameNapf
Ausführung
Unbekannt
ProvenienzSchenkung
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
Date4. Jahrhundert n. Chr.
MediumEntfärbtes Glas, frei geblasen, blaue Nuppenauflagen
ReignRömisches Reich
Dimensions(H x D): 8,4 x 13,1 cm
DescriptionDickwandig. Leicht geschwungene Wandung mit abgelfachtem Boden. Um die Wandung eine Reihe von flachen, blauen Nuppen.Notes
- Saldern, Antike u. Islam, Kat. Nr. 109: "Zu zahlreichen, zumeist rheinischen Vergleichsstücken siehe Fremersdorf, Aufgelegte Nuppen, 1962. Das vorliegende Stück ist östlicher Provenienz; die Parallelen hierzu sind mit wenigen Ausnahmen nicht publiziert oder befinden sich im Kunsthandel. Vgl. zu datierbaren Stücken besondere Caputo, in Scavi Sahariani, Monumenti Antichi XLI, 1951, Sp. 298 ff. Vgl. auch Smith Coll, 1957, Nr. 304-305."
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography Text- Saldern, Antike u. Islam, 1974, Kat. Nr. 109.Vgl. das gleiche Nuppenmotiv auf einer spätantiken Lampe: Axel von Saldern, Glas von der Antike bis zum Jugendstil. Sammlung Hans Cohn, Mainz 1980, S. 148, Nr. 141.
Collections
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Glassammlung