Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Zahnfläschchen, 9.–10. Jahrhundert
Zahnfläschchen
Zahnfläschchen
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberP 1973-78

Zahnfläschchen

NameFlasche
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Date9.–10. Jahrhundert
MediumGlas. Geblasen. Dekor aus der Masse geschliffen.
ReignIslam
DimensionsH 7,8 x D 4,1 cm
DescriptionDickwandiges, blaugrünes Glas. Starke Iris, leicht bestoßen, Füßchen teilweise ergänzt. Rechteckiger Körper, auf den Seiten im Hochrelief ovale Schilde mit mittleren, fazettierten Dornen, der untere Teil jedes Schildes bildet ein Füßchen: 6-seitig fazettierter Hals.
Klassifikation(en)
EntstehungsortVermutlich Iran
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography Text- Saldern, Antike u. Islam, 1974, Kat. Nr. 419
- Ricke, 2500 Jahre, 1987, Kat. Nr. 45
- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 69
Institution Kunstpalast
Matrize
Unbekannt
1576
Runder Schild- oder Tellerrandentwurf
Unbekannt
Mitte 16. Jahrhundert
Matrize
Unbekannt
um 1580
Das Inntal bei Brennbichl
Carl Gustav Carus
1854
Kassette
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Duftwassersprinkler
Unbekannt
wohl 13. Jahrhundert
Flasche mit Kreisschliff
Unbekannt
9.–10. Jahrhundert
Schale
Unbekannt
verm 8.–10. Jahrhundert n. Chr.
Grüner Becher
Venini & C.
1950er-Jahre
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree