Skip to main content
Blasius Spreng, Goldener-Dotz-Brunnen, 1971
Goldener-Dotz-Brunnen
Blasius Spreng, Goldener-Dotz-Brunnen, 1971
Blasius Spreng, Goldener-Dotz-Brunnen, 1971
Object numberKA.SB139

Goldener-Dotz-Brunnen

NameBrunnen
Bildhauer*in (1913 - 1987)
Date18.6.1971
MediumBronze mit Messingkugel
DescriptionDie Anlage des Brunnens "Goldener-Dotz" stammt von dem Münchener Künstler und Professor Blasius Spreng. In vielen Stadtbildern der Nachkriegszeit ist Spreng mit architekturgebundenen Arbeiten vertreten. Überregional bekannt ist der Mainzer Fastnachtsbrunnen, den er 1967 aus über 200 Einzelfiguren gebildet hat.
Als Maler, Bildhauer und Mosaikbildner hat Spreng immer wieder kleinteilige Einzelelemente zu größeren Kontexten zusammengefügt.
Die Düsseldorfer Brunnenanlage aus dem Jahr 1971 entwickelt er von einem zentralen Kubus aus mit mehrteiligen Quaderelementen unterschiedlicher Größe zu einem stereometrisch abstrakten "Sprudel", der in einen goldenen Kugelhöhepunkt mündet.

Johannes auf der Lake

Aktuelle Information zum Objekt
Stand: 09.04.2019
Die bauliche Situation hat sich vor Ort verändert. Die Angaben und Abbildungen werden demnächst überarbeitet.
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf

Kunst im öffentlichen Raum

D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.
Peter Stammen, Kriegerdenkmal Hamm, 1922
Peter Stammen
1922
Dotzwasserflasche, frühes 20. Jahrhundert
Unbekannt
frühes/ early 20. Jahrhundert/ Century
Programmheft zu "Verlorene Lieder" - ein musikalischer Abend über das Verschwinden und Erinnern ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
10.12.2016 (2016/2017)
Willy Meller
Gänsebrunnen, 1956
Willy Meller
1956
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eduard von Borsody
1944 / 1950
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Spreng
1930
Fritz Kühn, Schwebender Kristall, 1964
Fritz Kühn
1964
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree