Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Untertagblues
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
Object numberTMIN_2004-2005 Berlin1

Untertagblues

UntertitelEin Stationendrama von Peter Handke
Autor*in (AT, geboren 1942)
Theater (gegründet 1892)
Regie (DE, geboren 1937)
Bühnenbild (1936 - 2018)
Date30.09.2004 (2004/2005)
DescriptionInhalt: Handke hat mit UNTERTAGBLUES ein Stück über eine verblüffende Reise geschrieben - Eine Art Welttheaterspiel in der Metro, abseits vom lärmenden Alltag über der Erde: Da schimpft ein "wilder Mann" über die Häßlichkeit der Menschen und sehnt sich doch nach nichts mehr als nach Nähe. Da wundert er sich über die Dummheit und Phantasielosigkeit der Menschen und ist zugleich der Hilfloseste und Verzweifeltste unter ihnen. Der Weltekel des Wilden Mannes ist allumfassend, nichts als Scheinleben, Verlogenheit und Hässlichkeit um sich herum nimmt er wahr, und immer mehr redet er sich in Rage, wirkt angsteinflößend und komisch zugleich. Er erfindet den einzelnen Passagieren Geschichten, die unversehens zu Beschimpfungen werden. Dann betritt plötzlich eine "wilde Frau" den Waggon - und alles wendet sich ins Unvorhersehbare.

Quelle: http://www.berliner-ensemble.de/ [Stand: September 2006]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Strauss
25.01.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luciano Berio
28.05.1988 (1987/1988)
Cover des Bandes "Sarajewo 96", Eremiten-Presse 1996
Ingrid Bachér
1996
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1960
Programmheft "Wahre Liebe & Wilde Triebe (Free Will & Wanton Lust)" von Nicky Silver
Düsseldorfer Schauspielhaus
19.10.1997 (1997/1998)
Objekttyp Inszenierung
Franz Schreker
20.04.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Schreker
18.12.1987 (1987/1988)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ulrich Seidl
2001
König Lear von William Shakespeare (Szenenfoto). Gastspiel des Schauspiels Stuttgart am 15.5201 ...
William Shakespeare
15.05.2018
Objekttyp Inszenierung
Johann Nestroy
15.1.1972 (1971/1972)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree