Skip to main content
Émile Gallé (Entwurf), Vase "Pervincia", um 1898–1900
Vase "Pervincia"
Vase "Pervincia"
Fotograf: Horst Kolberg, 2013
Object numberP 1975-43

Vase "Pervincia"

NameVase
Entwurf (Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung ((1846-1936))
Provenienz (Leipzig 1904–1976 Hamburg)
Dateum 1898–1900
MediumFrei geblasen und geformt, unregelmäßig ovaler Querschnitt. Im unteren Bereich asymmetrisch verformt und gekniffen. Gefäßkörper farblos mit eingeschlossener gelbweißlicher Schicht, die im oberen Teil von unregelmäßigen violetten Flecken überfangen ist. Gesondert gearbeiteter und angeschmolzener Sockel aus farblosem Glas mit dünnem Überfang, in Aufsicht milchig grünlich, in durchfallendem Licht bernsteinfarben. In Marquetterie sur verre zwei aufgeschmolzene Blüten des Immergrün (Vinca) in violettem und milchig farblosem Glas. Blüten durch Schnitt reliefiert. Gefäßoberfläche halbmatt überschnitten.
ReignArt Nouveau
Dimensions(H x B x T): 10,4 × 7,6 × 4,8 cm
DescriptionGravierte Beischrift "Pervincia". Der an chinesische Sockel erinnernde Standring gesägt, geschliffen und poliert.
Atelierstück "Grand Genre".
Klassifikation(en)
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Bibliography Text- Brunnhammer/Nishizawa 1980, Kat.Nr. 56
- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 269
Institution Kunstpalast
MarkingsBez.: Gallé, graviert auf der Schmalseite der Wandung
Vase "Picciola"
Émile Gallé
1898
Vase mit Akelei
Émile Gallé
1898–1900
Vase mit Blüten der Küchenschelle
Émile Gallé
um 1900–1902
Vase
Émile Gallé
Um 1900
Vase mit Malvendekor
Émile Gallé
Um 1900
Vase
Émile Gallé
1902
Flakon "Rose de France"
Émile Gallé
1902
Vase mit Algendekor
Gallé (Maison)
um 1908–1918, Entwurf möglicherweise um 1906
Vase mit blauen Hyazinthen
Henri Bergé
um 1906–1908
Vase
Émile Gallé
1884–1889
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree