Object numberP 1972-144 a,b
Dose mit Kristalleinschlüssen
TitelLidded bowl with crystal inclusions
NameDose
Entwurf
Émile Gallé
(Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung
Burgun, Schverer & Co.
(1704‒1969)
Vertrieb
Gallé (Maison)
((1846-1936))
ProvenienzSchenkung
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
Dateca. 1882–1885
MediumFarbloses Glas, Einschmelzungen, formgeblasen, geätzt, vergoldet, geschnitten
ReignHistorismus
Dimensions(H x D): 14,5 × 14,1 cm
DescriptionAuf der Wandung sechs große Nuppen. Ziersaum um den Mündungsrand und als Rahmung der Nuppen.Notes
- Atelierstück "demi riche" oder "Grand Genre". Das Stück steht, wie andere Arbeiten Gallés aus dieser Zeit, der Produktion Eugène Rousseaus nahe. Ebenso deutlich ist der Zusammenhang mit ostasiatischen Gefäßformen.
Zur Datierung vgl. Klesse/Mayr 1981, Kat.Nr. 106 (dat. 1882) und Brunhammer/Nishizawa 1980, Kat.Nr. 14 (Expos. 1984, E. 1885). Siehe auch Tokio 1975, Kat.Nr. 40 - Vase "Nautilus" im Musée des Arts Décoratifs, Paris, Inv.Nr. 578 (Expos. u. E. 1884).
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: LVR-ZMB, Stefan Arendt
Bibliography TextHilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 186Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Glassammlung
Markings"E. Gallé fect. Nancy No 198", graviert unter dem Boden
Um 1890