Skip to main content
Josephinenhütte Petersdorf (Ausführung), Stengelgläser, um 1900
Stengelgläser
Stengelgläser

Stengelgläser

NameStengelglas
Ausführung (gegründet 1842)
Provenienz (1905 - 2001)
Dateum 1900
MediumFarbloses Kristallglas; modelgeblasen, geformt. Stengel und Nodus unterschiedlich facettiert. Mundrand mit doppeltem Goldrand.
ReignJugendstil
Dimensions(H x D): 29 x 8,3 cm
Classifications3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortPetersdorf, Schreiberhau, Schlesien
Entstehungsort
  • Szklarska Poreba
  • Jelenia Góra
  • Polska
Bibliography Text- Hilschenz, Jugendstil, 1973, Kat. Nr. 24
- Pazaurek/Spiegl, 20. Jahrhundert, 1983, S. 174, Abb. 344
- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 349 a-c
Object numberP 1970-31 a-c
Institution Kunstpalast
Markingsunter dem Fuß Papieretikett, Aufdruck Josephinenhütte mit Wappenschild (Fabrikmarke)
Stengelglas
Josephinenhütte Petersdorf
um 1900
Stengelglas
Josephinenhütte Petersdorf
um 1900
Stengelglas
Josephinenhütte Petersdorf
um 1900
Weinglas (links) und Biertulpe (rechts)
Hermann Gretsch
Entwurf 1932
Josephinenhütte Petersdorf
1900–1910
Sektschale Form Nr. 3172
Josephinenhütte Petersdorf
um 1905
Stengelglas mit Wellendekor
Josephinenhütte Petersdorf
um 1910
Stengelglas mit Wellendekor
Josephinenhütte Petersdorf
um 1910
Dose mit Emailmalerei innen und außen
Alexander Pfohl jun.
um 1921
Römer
Josephinenhütte Petersdorf
um 1900
Kelchglas
Josephinenhütte Petersdorf
1850–1900
Weinglas mit Wellendekor
Josephinenhütte Petersdorf
um 1910