Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Teller, vermutlich 4. Jahrhundert
Teller
Teller
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberP 1966-336

Teller

NameTeller
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Datevermutlich 4. Jahrhundert
MediumFrei geblasen, aufgetrieben. Standring aus der Glasblase geformt. Gravur auf der Unterseite.
ReignAntike
DimensionsH 4,3 x B 26,8 x T 19,1 cm
DescriptionSchnitt. Blaß blau-grün. Teilweise verwittert (im Dekor), rauh. Flach und oval, mit angesetztem Standring. Auf der Unterseite 2 summarisch geschnittene Fische, an den Schmalseiten gekreuzte Zweige, innen Bodenmitte ein summarisch wiedergegebener Zweig.
Klassifikation(en)
EntstehungsortRömisches Reich, Östl. Mittelmeergebiet
EntstehungsortÄgypten ?
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography Text- Saldern, Antike u. Islam, 1974, Kat. Nr. 241
Institution Kunstpalast
Imari-Teller
Unbekannt
um 1700-1730
Imari-Teller
Unbekannt
um 1700-1730
Schale
Unbekannt
ca. 4. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
ca. 6.–8. Jahrhundert n. Chr.
Becher
Unbekannt
Mitte 1.–2. Jahrhundert
Fußschale
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Schale, 2. Hälfte 1.-2. Jahrhundert n. Chr.
Unbekannt
2. Hälfte 1.–2. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gabriel Grupello
1713
Willkomm der Wismarer Fassbinderzunft
Harmen Claussen
um 1637–1676
Tintenfass mit 4 Henkeln
Unbekannt
8.–10. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree