Object numberP 19947
Flasche mit Wappen v. Hartitzsch und die Initialen "HGVH"
NameFlasche
Ausführung
Unbekannt
Provenienzehemals Sammlung
Prof. Edgar Meyer
((1853-1925))
ProvenienzÜbernahme aus dem
Kunstgewerbe-Museum, Düsseldorf
1927 (1883 - 1927)
Date1671
MediumEmailglas
ReignBarock
DimensionsH 18,3 x D 12,5 cm
DescriptionVierkantig mit runder Schulter. Auf Vorder- und Rückseite der Wandung Wappen der Familien Hartitzsch und die Buchstabenreihe H G V H. Auf den Seiten Rosetten.Notes
- Hartitzsch (auch Hartsch, Hartzsch, Hartisch u. a.) ist der Name eines böhmisch-meißnisches Adelsgeschlechts. Die Besitzungen der Familie lagen vor allem im sächsischen Osterzgebirge.
Klassifikation(en)
EntstehungsortSachsen
Copyright DigitalisatFoto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt
Bibliography Text- BK Heinemeyer, Glas 1, Düsseldorf 1966, Kat.-Nr. 184.Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Glassammlung