Skip to main content
Aquarium und Vogelkäfig (Teil), um 1825–1830
Aquarium und Vogelkäfig (Teil)
Aquarium und Vogelkäfig (Teil)
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberP 16949 a,b

Aquarium und Vogelkäfig (Teil)

NameAquarium
Dateum 1825–1830
MediumFarbloses Glas, frei geblasen, geschnitten (Wellen), Goldbemalung, Mündungsrand und Aufsatz beschliffen


Reign19. Jh.
Dimensions(H x D) (mit Aufsatz): 46 cm
Höhe (ohne Aufsatz): 34,9 cm
DescriptionAquarium, dessen innere Kugel Platz für einen Vogel bot. Das Aquarium saß auf einem (nicht mehr erhaltenen) Käfig auf.
Der Aufsatz ist mit Lüftungsschlitzen versehen. Wegen des fragmentarischen Zustands ist der obere Abschluss nicht rekonstruierbar; vermutlich ursprünglich ein Deckel mit Knauf.
Klassifikation(en)
EntstehungsortNordböhmen (zugeschrieben)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography Text- Helmut Ricke, Der Vogel im Goldfischglas, in: Journal of Glass Studies 59, 2017, S. 261-284, hier S. 266-267 mit Abb. 8-9.
Institution Kunstpalast
Markingsunbezeichnet
Vogelkäfig mit aufgesetztem Aquarium
Friedrich Egermann
ca. 1830–1835
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sharon Eyal
02.04.2022 (2021/2022)
Männlicher Torso
Ende 12. bis zu Anfang 13. Jahrhundert
Roland-Angelspiel
Unbekannt
1920er Jahre
Matrize
Unbekannt
um 1570
Innere Festigung
Jupp Rübsam
1.9.1928/1978
Achteckige Silberdeckeldose
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Achteckige Silberdeckeldose
Unbekannt
wohl Anfang 20. Jahrhundert
Programmheft "Wir Verkäufer" von Susanne Schneider
Düsseldorfer Schauspielhaus
1998
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree