Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Kännchen mit Blütenauflagen, 2. Hälfte 18. Jahrhundert
Kännchen mit Blütenauflagen
Kännchen mit Blütenauflagen
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberP 13390

Kännchen mit Blütenauflagen

NameKanne
Ausführung
Date2. Hälfte 18. Jahrhundert
MediumEntfärbtes Glas, Faden- und farbige Blütenauflagen, Blattgold, frei geblasen
Dimensions(H x B x T): 14,4 × 8,9 × 7,1 cm
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography Text- Simone Walker, Schadenskatalog für Glasobjekte, hrsg. vom Restaurierungszentrum der Landeshauptstadt Düsseldorf / Schenkung Henkel, Düsseldorf 2014, Abb. S. 40 und hintere Umschlagseite.
Institution Kunstpalast
Stangenglas mit Eheleuten
Dr. Johann Chrysostomos Höchstetter
ca. 1580
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 1700–1740
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 1710–1730
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 1650–1700
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 1700–1725
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree