Skip to main content
Object numberKA (FP) 4809

Die eherne Schlange

NameZeichnung
Künstler*in (NL, ca. 1540 - 1577)
Date16. Jahrhundert
MediumFeder in Braun, über Spuren schwarzer Kreide, braun laviert, mit Deckweiß gehöht, auf blauem Papier
DimensionsBlattmaß: 27,8 x 43,3 cm
DescriptionSpeckaert gehört zu den niederländischen und deutschen Künstlern, die ihre entscheidenden Anregungen aus der römischen Kunst der sechziger und siebziger Jahre des 16. Jahrhunderts empfingen. Gleichzeitig mit Spranger weilte er in Rom und wurde besonders von den Brüdern Taddeo und Federico Zuccari beeinflußt.
Klassifikation(en)
Exhibition HistoryKunsthalle Düsseldorf: 10.3. bis 5.5.1968;
Brüssel, I Fiaminghi a Roma 1995
Düsseldorf, museum kunst palast, Auf Papier
30. April bis 2. August 2009
Bibliography TextIlla Budde, Beschreibender Katalog der Handzeichnungen in der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf, Düsseldorf 1930, Kat. 790; Térez Gerszi, Unbekannte Zeichnungen von Jan Speckaert, in: Oud Holland 83, 1968, S. 161-180 (S. 163 und Anm. 16); Eckhard Schaar, Niederländische Handzeichnungen, 1500-1800, Ausst.-Kat. Düsseldorf 1968, Kat. 98; Christa Schwimm, Die Bedeutung des Torso vom Belvedere für Theorie und Praxis der bildenden Kunst Diss. Frankfurt 1973, S. 90; Holm Bevers, Niederländische Zeichnungen des 16. Jahrhunderts in der Staatlichen Graphischen Sammlung München, Ausst.-Kat. München 1989/90, unter Kat. 38, Anm. 5; I Fiaminghi a Roma, Ausst.-Kat. Brüssel 1995, Kat. 187; Auf Papier. Von Raffael bis Beuys, von Rembrandt bis Trockel. Die schönsten Zeichnungen aus dem Museum Kunst Palast. Ein Bildhandbuch, bearb. von Sonja Brink, Silvia Carmellini, Kay Heymer, Beat Wismer, Bielefeld 2009, Kat. 162.
Published ReferencesIlla Budde, Beschreibender Katalog der Handzeichnungen aus der Staatlichen Kunstakademie Düseldorf, Düsseldorf 1930, Kat. 790; Téréz Gerszi, Unbekannte Zeichnungen von Jan Speckaert, in: Oud Holland 83, 1968, S. 161-180 (S. 163, Anm. 16); Eckhard Schaar, Niederländische Handzeichnungen 1500-1800 aus dem Kunstmuseum Düsseldorf, Ausst.-Kat. Düsseldorf 1968, Kat. 98; The age of Bruegel. Netherlandish Drawings in the Sixteenth Century, Ausst.-Kat. Washington, Washington 1986, unter Kat. 106; Holm Bevers, Niederländische Zeichnungen des 16. Jahrhunderts in der Staatlichen Graphischen Sammlung München, Ausst.-Kat. München 1989, unter Kat. 38; I Fiamminghi a Roma, Ausst.-Kat. Brüssel 1995, Kat. 187; Auf Papier, Ausst.-Kat. Düsseldorf 2009, Kat. 162; Sonja Brink, Lambert Krahes Katalog der Meisterwerke. Das "Recueil des Desseins" aus den Jahren 1780 und 1781, in: Akademie. Sammlung. Krahe. Eine Künstlersammlung für Künstler, Ausst.-Kat. hrsg. von Sonja Brink und Beat Wismer, Düsseldorf 2013, S. 207-245 (S. 231, Kat. 2 / 30).
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenanceSammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1600
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Zuccari
um 1559
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Antonio Tempesta
2. Hälfte 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Zuccari
um 1569
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Francesco Maffei
1. Viertel 17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hendrick Goltzius
um 1596
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
15. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Zuccari
16. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree