Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Reiterschlacht, Mitte 16. Jahrhundert
Reiterschlacht
Reiterschlacht
Foto: Horst Kolberg

Reiterschlacht

Titel InventarReitergefecht
NameZeichnung
DateMitte 16. Jahrhundert
MediumFeder in Braun, über schwarzem Stift, braun laviert, Griffelspuren, auf bräunlichem Papier
DimensionsBlattmaß: 28,1 x 43,7 cm
DescriptionJeweils als Aktfiguren dargestellt, bekämpfen sich Männer zu Pferde und zu Fuß wild bewegt in einem nicht bestimmten Raum, jene hauend, die anderen stechend, wobei sich die Tier- und Menschenleiber auf der Zeichnung dicht, doch wohl strukturiert, miteinander verwoben zeigen. Sie bieten dabei dem Künstler Gelegenheit, sich den Problemen perspektivischer Verkürzung und auftretender Überschneidung zeichnend zu nähern.
SB
ClassificationsGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Bibliography TextSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 414;
Sonja Brink, Lambert Krahes Katalog der Meisterwerke. Das «Recueil des Desseins» aus den Jahren 1780 und 1781, in: Akademie. Sammlung. Krahe. Eine Künstlersammlung für Künstler, Ausst.-Kat. mkp, hrsg. von Sonja Brink und Beat Wismer, Düsseldorf 2013, S. 207-245 (S. 230, Kat. 2/29).
Object numberKA (FP) 6447
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenanceLambert Krahe (1712-1790)
Schlachtenszene
Biagio Pupini
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Vier weibliche Akte
Bartolomeo Passarotti
Ende 16. Jahrhundert
Figurenstudien nach Michelangelos Eherner Schlange
Giovanni Antonio Dosio
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Kämpfende Pferde
Antonio Tempesta
nach 1590
Figurenskizzen
Federico Zuccari
um 1569
Fries mit Kampfszene
Unbekannt
16. Jahrhundert
Studie zweier Handpaare
Bartolomeo Passarotti
Anfang 1580er Jahre
Fassadenentwurf und Figurenskizzen
Giovanni Antonio Dosio
2. Hälfte 16. Jahrhundert